Sprunginnovation

Meine vergangenen Monate prägten mittelständische Unternehmer:innen, die sich in einer Sache sehr einig sind: „Wir haben keine Ahnung, was kommt!“ Geht es Dir auch so? Oder Deinen Chefs? Zugegeben, ihr Horizont ist eher untypisch. Mit dieser Aussage schauen sie auf die nächsten fünf, zehn, fünfzehn ja sogar zwanzig Jahre. Sie beschäftigen sich mit Nachfolge. Sie … Weiterlesen

Weiterlesen

Sag das Zauberwort: «NEIN!»

Das Jahr 2023 prägt weiterhin der Ukrainekrieg. Beide Seiten betonen, dass sich hier mehr gegenübersteht, als zwei Armeen. Es geht um Wertegemeinschaften. Es geht um Freiheit. Es geht um Selbstbestimmtheit. Der amtierende US-Präsident Joe Biden bringt es am 21. Februar in Warschau so auf den Punkt: „Autocrats only understand one word: «No.» «No.» «No.» «No, … Weiterlesen

Weiterlesen

Einfach Respektlos! Mit der verbalen Keule zum Erfolg?

Respektlosigkeit begegnet uns im Alltag regelmäßig: In Unternehmen, der Familie oder unter Freunden. Sie offenbart sich durch Bloßstellung vor anderen, geringschätzende Bemerkungen oder altkluge Ratschlägen. Und sie verfolgt letztlich einen einzigen Zweck: Sich über andere zu erheben, sie zu manipulieren oder in ihrer Würde zu verletzen. Also Augen auf – denn wer natürliches Ansehen aufbauen … Weiterlesen

Weiterlesen

Ich bin ein Problem – Eine Selbsterkenntnis

Ich bin neoliberaler Kapitalist. Weiß, Mitteleuropäer, christlich erzogen und ein Mann. In der Summe verkörpere ich das Zentrum des Ursprungs nahezu aller gegenwärtigen und zukünftigen Probleme auf diesem Planeten. Dieses Eingeständnis fällt mir schwer. Gerne will ich mich rausreden. Will auf andere zeigen, die noch viel schlimmer sind. Will nach vorne schauen und vergessen, was … Weiterlesen

Weiterlesen

Führungskräfte – gestern, heute und Morgen

Bist Du Führungskraft? Wenn ja, was steht als Nächstes auf Deinem Trainingskalender? Servant Leadership? Gewaltfreie Kommunikation? Agile? The Big Five for Life? OKR? Design Thinking? Vom Kollegen      zum Vorgesetzten? Frauen in Führung? Distance Leadership? Kannst Du Dir vorstellen, das sei alles nur Geldmacherei? Gibt es da eine kleine Stimme, die sich fragt: «Was macht Führung … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Firmen-DNA

Sicherlich weißt du, das USP Unique Selling Point heißt. Nach ihm suchen Werber, Marketer und Verkäufer. Denn damit grenzt ihr euch – so ihre Annahme – von eurem Wettbewerb ab. Das ist ein Kernelement von Erfolg im Vertrieb. Im Außenbild. Doch wie sieht es im Innern aus. Was soll Firmen da erfolgreich machen? Im dritten … Weiterlesen

Weiterlesen

Sinnvoll entscheiden

«Nur, wenn wir schnell entscheiden, sind wir handlungsfähig.» «Bestenfalls fragen wir die, bei denen mehr als eine Kerze auf der Torte brennt.» «Die Entscheidung ist jenseits meiner Gehaltsklasse.» «Das kann ich von niemandem erwarten, der Jahr(zehnt)e gewohnt ist, Anweisungen zu folgen.» Kommen dir die Sätze bekannt vor – oder ähnliche? Dann kennst du ja die … Weiterlesen

Weiterlesen

Aktionismus ist die Autobahn zum Misserfolg – Denken hilft, dagegen anzugehen

Was Unternehmen heute alles tun müssen; Sie müssen CO2 einsparen. Sie müssen von Gas unabhängig werden. Sie müssen Arbeitsplätze sichern. Sie müssen schnell auf Marktveränderungen reagieren. Sie müssen ihre Mitarbeiter:innen bei Laune halten. Sie müssen Kunden das perfekte Kauferlebnis bieten. Sie müssen Sinn stiften. Sie müssen nachhaltig sein. Sie müssen … Doch anstatt immer mehr … Weiterlesen

Weiterlesen

Das große Blablabla

Meetings sind wichtig im Büroalltag.  Und noch wichtiger kommen sich die Darsteller darin vor Die Veranstaltung wechselt den Namen je nach Anlass und Rang der Teilnehmer: Teambesprechung, Weekley, Jour-Fix. Und damit es nicht langweilig wird, heißt die Agenda mal TOPS, mal Liste und mal Backlog. Der Ablauf ist dann immer der gleiche: diskutieren, entscheiden, verteilen, … Weiterlesen

Weiterlesen

Time to Success

Ich sitze zusammen mit Andreas, dem Prokuristen eines Kunden. Wir sprechen gerade über die Vor- und Nachteile von Mehrheitsentscheiden. Er fragt mich schon eine Weile zum Thema aus. Schließlich kommt er auf den Punkt: „Ja, Gebhard, das hört sich alles toll an, doch dann geht unsere ganze Schlagkraft verloren. Deine romantischen Vorstellungen der Weisheit der … Weiterlesen

Weiterlesen