Sprunginnovation

Meine vergangenen Monate prägten mittelständische Unternehmer:innen, die sich in einer Sache sehr einig sind: „Wir haben keine Ahnung, was kommt!“ Geht es Dir auch so? Oder Deinen Chefs? Zugegeben, ihr Horizont ist eher untypisch. Mit dieser Aussage schauen sie auf die nächsten fünf, zehn, fünfzehn ja sogar zwanzig Jahre. Sie beschäftigen sich mit Nachfolge. Sie … Weiterlesen

Weiterlesen

Sag das Zauberwort: «NEIN!»

Das Jahr 2023 prägt weiterhin der Ukrainekrieg. Beide Seiten betonen, dass sich hier mehr gegenübersteht, als zwei Armeen. Es geht um Wertegemeinschaften. Es geht um Freiheit. Es geht um Selbstbestimmtheit. Der amtierende US-Präsident Joe Biden bringt es am 21. Februar in Warschau so auf den Punkt: „Autocrats only understand one word: «No.» «No.» «No.» «No, … Weiterlesen

Weiterlesen

Error 404 – Target not found

Das Jahr ist jung. Es ist durchaus noch die Zeit, in der wir engagiert an unseren Zielen arbeiten. Doch vielleicht hat sich ja bei Dir, wie bei mir, in einigen guten Vorsätzen schon ein gewisser Schlendrian eingeschlichen. Vermutlich wird es, wie in den letzten Jahren. Gewohnheiten setzen sich durch. Die Absichten für verändertes Verhalten verblassen. … Weiterlesen

Weiterlesen

Ich bin ein Problem – Eine Selbsterkenntnis

Ich bin neoliberaler Kapitalist. Weiß, Mitteleuropäer, christlich erzogen und ein Mann. In der Summe verkörpere ich das Zentrum des Ursprungs nahezu aller gegenwärtigen und zukünftigen Probleme auf diesem Planeten. Dieses Eingeständnis fällt mir schwer. Gerne will ich mich rausreden. Will auf andere zeigen, die noch viel schlimmer sind. Will nach vorne schauen und vergessen, was … Weiterlesen

Weiterlesen

Braucht Transformation Berater:innen?

Im Oktober stolperte ich über diesen kurzen Text bei Managementwissen online «Wie ein Wanderprediger». In ihm beschreibt Johannes Thönnessen, wie ein Unternehmen New Work umsetzt. Und zwar, ohne es so zu nennen, sowie ohne Berater. Das hat bei mir die Frage aufgeworfen: „Braucht Transformation Berater:innen?“ Die einfache Antwort ist: „Nein!“ Doch wenn die Welt so … Weiterlesen

Weiterlesen

Führungskräfte – gestern, heute und Morgen

Bist Du Führungskraft? Wenn ja, was steht als Nächstes auf Deinem Trainingskalender? Servant Leadership? Gewaltfreie Kommunikation? Agile? The Big Five for Life? OKR? Design Thinking? Vom Kollegen      zum Vorgesetzten? Frauen in Führung? Distance Leadership? Kannst Du Dir vorstellen, das sei alles nur Geldmacherei? Gibt es da eine kleine Stimme, die sich fragt: «Was macht Führung … Weiterlesen

Weiterlesen

Gesund kooperieren

Seit über zwanzig Jahren begleite ich Geschäftsführungen in ihrer Veränderung. In der ganzen Zeit blieben die Top-Drei-Probleme unverändert: Die folgenden Aussagen spiegeln sie wider: „Wir haben ein Kommunikationsproblem.“ „Bei unseren Akademikern kann ich mir das gut vorstellen. Die verstehen das. Doch was ist mir den Jungs aus der Produktion? Die verstehen ja Deutsch nur begrenzt.“ … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Firmen-DNA

Sicherlich weißt du, das USP Unique Selling Point heißt. Nach ihm suchen Werber, Marketer und Verkäufer. Denn damit grenzt ihr euch – so ihre Annahme – von eurem Wettbewerb ab. Das ist ein Kernelement von Erfolg im Vertrieb. Im Außenbild. Doch wie sieht es im Innern aus. Was soll Firmen da erfolgreich machen? Im dritten … Weiterlesen

Weiterlesen

Power of Ownership

Wie beschreibst du eine, über ein paar Jahrzehnte gewachsene, Firmenorganisation? Ich hab da einen Vorschlag, wie wäre es mit: «Mutig, einfach, schlank, offen, flach und frei» Oder ist es doch eher: «schwerfällig und amtsmüde»?  In meinem vorletzten Lichtblick unternahmen wir einen Spaziergang durch den gesunden Menschenverstand. Am Ende stellte ich Denkwerkzeuge vor, die sich daraus … Weiterlesen

Weiterlesen