Selbstachtung – Die Basis jeglichen Erfolgs

Wir können jederzeit das Geschehen hinter uns lassen, von Neuem starten. Mit neuen Zielen, neuen Herausforderungen, neuen Plänen, neuer Motivation – und der neuen, zum Positiven veränderten, Lebenseinstellung. Wir haben immer die Wahl. Dazu brauchen wir jedoch ein starkes Fundament. Die Basis für jede persönliche Entwicklung, und darauf baut sich alles andere auf, ist die … Weiterlesen

Weiterlesen

Wir müssen Wut, Hass, Neid und Rachsucht endlich zulassen!

Wir müssen uns die gesamte Bandbreite an Emotionen (innerlich) erlauben! Sonst sind wir gefährlich für uns und unsere Mitmenschen! Warum? Weil wir als Menschen sämtliche Emotionen als Antworten auf Situationen und Erinnerungen in uns tragen und diese aktiviert werden können. Wenn wir aber so tun, als ob wir nie Gefühle von Wut, Neid, Rachsucht, … … Weiterlesen

Weiterlesen

Dein Leben ist ein Drehbuch

Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, dass sich ihr Leben nach einem selbst verfassten Drehbuch richtet. Dieses Drehbuch nennt Eric Berne Lebensskript. Ich nenne es in meinen Coachings gerne den Automodus. Wenn du beispielsweise immer wieder in gleiche, für dich unangenehme Situationen gerätst, dann sollte die Frage gestellt werden, ob diese Situationen vielleicht von … Weiterlesen

Weiterlesen

Die richtigen Worte finden

Menschen haben verschiedene Wertesysteme sowie Denk- und Kommunikationsstile. Wer sie kennt, kann sein Gesprächsverhalten dem Gegenüber anpassen und kommt leichter zum Ziel. Im Gespräch mit Menschen stellen wir oft fest: Unsere Botschaften kommen bei unseren Gesprächspartnern zum Teil verschieden an, obwohl wir dieselben Worte benutzen. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel, dass die Gesprächspartner … Weiterlesen

Weiterlesen

Aktives Zuhören: So erreichen wir Menschen wirklich

Die Weisheit „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ kennen die meisten. Doch die wenigsten halten sich daran. Ob im Geschäft, beim Meeting oder im Freundeskreis: „Alles muss raus!“, scheint die Gesprächsdevise zu lauten. Kaum treffen wir zusammen, wird munter drauflosgesprudelt – oft ohne unser Gegenüber wirklich zu erreichen. Ein Verspielen wertvoller Chancen. Ich höre doch … Weiterlesen

Weiterlesen

Lernen ist ein Festmahl fürs Gehirn

Wir lernen vom ersten bis zum letzten Atemzug. Auch wenn wir kein Lehrbuch lesen oder einen Schulungsraum betreten, das Gehirn ist ständig auf der Suche nach Neuem, Überraschendem oder Inhalten, die an vorhandenes Wissen anknüpfen. Und das geschieht lebenslang! Lernen heißt jedoch nicht, Zahlen, Daten und Fakten zu büffeln. Es geht vielmehr darum, die Welt … Weiterlesen

Weiterlesen

Mit Überforderung umgehen

Ich hatte eine kleine Zwangspause im Podcast bedingt durch einige Seminartermine und eines kurzen Krankheitsanfalls. Und ehrlich gesagt, bin auch ich gerade etwas überfordert mit einigen Themen –also warum das nicht zum Thema des Podcasts machen? Ein heikles Thema. Denn in unserer Gesellschaft wird Überforderung gerne mit Schwäche gleichgesetzt. Doch Überforderung erfahren wir immer wieder … Weiterlesen

Weiterlesen

Mehr Aufmerksamkeit für deine Botschaft

Schlappe Hände, verlegenes Kichern und Herumlaufen wie der Tiger im Käfig – wenn die Körpersprache die Botschaft nicht unterstreicht oder sogar konterkariert, wird der Funke nicht überspringen. Kein Wunder, denn wir Menschen sind höchst sensibel, was nonverbale Signale angeht. Fünf häufige Fehler, die du künftig besser vermeidest. Wer oft präsentiert, weiß es: mit gezielten Gesten … Weiterlesen

Weiterlesen

Dunkle Wolken am gewaltfreien Himmel

Gewaltfreie Kommunikation gilt vielen Anhängern als Universaltool. Ganz gleich, ob Konflikte lösen, das Schulsystem verbessern, gewaltfrei erziehen, Beziehungsporbleme auflösen – mit Gewaltfreier Kommunikation ist das ein Kinderspiel. Einfach und harmonisch – so wurde es verkauft, so stellte ich es mir vor. Das Thema Entwicklung berührt aber nicht nur die persönliche Weiterentwicklung, sondern auch die Methode … Weiterlesen

Weiterlesen