Die Revolution der Perspektiven

Die Welt ist im Umbruch – und warum wir handeln müssen: Unsere Welt steht scheinbar am Abgrund – das ist keine Übertreibung, sondern eine dringende Warnung. Überall, wo wir hinsehen, zeigt sich der Verfall: wirtschaftliche Krisen, soziale Spaltungen, Umweltkatastrophen, ein zerbröckelndes Vertrauen in die Politik. Die globalen Probleme sind so massiv, dass sie nicht mehr … Weiterlesen

Weiterlesen

Job Crafting funktioniert wirklich

Dein Job ist stressig, nervenaufreibend und wenig erfüllend? Der Traumjob ist nicht auch nicht in Sicht? Dann solltest du den Kopf nicht hängen lassen. Mit Job Crafting kannst du einiges im Job zum Positiven wenden. Dabei sind nur kleine gezielte Anpassungen notwendig, die deinen Stärken und Bedürfnissen entgegenkommen. Job Crafting ist der smarte Weg zu … Weiterlesen

Weiterlesen

Digitale Reizreduktion für neue Denkräume

Ein typischer Tag. Während man noch schreibt oder tippt, buhlen die Messanger um unsere Aufmerksamkeit, der Tab im Browser zeigt neue Nachricht bei LinkedIn an, der Mediaticker verheißt neue Schreckensnachrichten und bei WhatsApp laufen die Nachrichten wie am Fliesband. Da gibt es nur einen Ausweg: Digitale Reizreduktion. Denn nur so halten wir den Kopf frei. … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Zitroneneis-Emotion

Die Kreativitätsemotion könnte man auch Zitroneneis-Emotion nennen. Stell dir ein Kind vor einer Eistheke vor, das Eis haben will. Am besten zehn Kugeln. Es geht ums Bekommen, darum, zu bekommen, worauf du wirklich Lust hast. Diese Energie brauchen wir, wenn wir kreativ sein wollen, neue Wege beschreiten, Spaß haben. Diese Emotion ist am Start, wenn … Weiterlesen

Weiterlesen

Wie du deinen Job ganz nach deinen Wünschen gestaltest

Machen Sie es ein wenig wie Pipi Langstrumpf. Nicht gleich die ganze Welt, aber wenigstens Ihren Job ‒ so wie er Ihnen gefällt. Klar, Sie werden sich keinen neuen Chef und neue Kollegen backen können. Aber Sie können ihren eigenen Aufgabenbereich durch kleine, gezielte Anpassungen so verändern, dass dir deine Arbeit wieder Freude macht und … Weiterlesen

Weiterlesen

Bewusstseinsintelligenz

Stefan Graf spricht mit unserem Autor Holger Fuchs über die Bedeutung von Menschen, Emotionen und Motivationen in der Unternehmensführung, über das Konzept der Bewusstseinsintelligenz, das zur Persönlichkeitsentwicklung und Entscheidungsfindung beiträgt, wie man Blockaden im Unterbewusstsein auflöst, die Wichtigkeit von Selbstreflexion und Eigenverantwortung und natürlich über seine drei Weisheiten.

Weiterlesen

Zurück zur Klarheit

Prioritäten setzen, strukturiert arbeiten und den Überblick behalten – für viele eine immer größere Herausforderung. Unsere Tage sind aufgewirbelt, es ist wie eine Sucht, immer mehr zu tun, ständig Informationen aufzunehmen und im Vollbetrieb zu laufen. Wer es schafft, einfach nachzudenken und zur Ruhe zu kommen, wird zur Ausnahmeerscheinung. Diese Tendenz führt unweigerlich zu Überlastung … Weiterlesen

Weiterlesen

Warum wir gerade jetzt Positive Leadership brauchen

Führung ist eine Kunst. Sie hat das Potenzial, die Grundfeste eines Teams zu erschüttern oder es zu höheren Leistungen anzuspornen. Jetzt werden einige sagen: „Wir haben doch schon immer gute Leistungen belohnt, und schlechte bestraft!“ Doch darum geht es nicht. Es geht um transformational inspirierendes Führen – also tiefere Begeisterung und Verbundeheit mit der Arbeit, … Weiterlesen

Weiterlesen

Mehrarbeit ja! Aber nicht von jezt auf gleich

Kurz vor Feierabend platzt der Chef herein. Mit dabei: Eine Menge Arbeit, die unbedingt erledigt werden müsste – heute noch! Dringend! Das führt nicht regelmäßig zu einer Abwehrhaltung seitens der Mitarbeiter. Denn wer lässt sich schon gerne wie eine Verfügungsmasse umherschieben? Denn Mehrarbeit ist dabei oft gar nicht das Problem. Sie muss nur vorhersehbar und … Weiterlesen

Weiterlesen

Gratis-MiniBook – Leben + Lernen mit Köpfchen in 10 Minuten

Im Gegensatz zur Tierwelt können wir eigentlich nichts richtig gut. Wir sehen schlecht, wir riechen schlecht, springen schlecht, können nicht fliegen, laufen langsam, haben keine Krallen, keine Reißzähne. Trotz aller Defizite haben wir dank unseres Gerhirns das Beste daraus gemacht. Kein anderes Wesen als der Mensch hat die Erde so geprägt. Unser Gehirn ist dabei … Weiterlesen

Weiterlesen