Positives Denken ist eine Strategie

Wer positiv denkt, hat per se schon eine positive Lebenseinstellung. Positives Denken strahlt Optimismus aus und lässt die Schlussfolgerung auf ein gutes Ende entstehen. Wer optimistisch ist, lebt gesünder, geht besser mit Missgeschicken, machen sich weniger Sorgen und schlussfolgern ein gutes Ende. Kurzum: Eine positive Lebenseinstellung verlängert das Leben. Das haben niederländische Forscher um Erik … Weiterlesen

Weiterlesen

Endlich Sicherheit im Umgang mit Konflikten

Allzu oft haben wir Angst in Konflikte zu gehen. Wir nehmen stattdessen eher in Kauf, uns oder unsere Werte zu verraten, als mit der Führungskraft oder einem Kollegen in die Konfrontation zu gehen. Das ist ein Massenphänomen, denn auf sehr viele Menschen wirken Konflikte bedrohlich. Privat wie beruflich. Oft haben sie bereits Kommunikationsseminare zu Konfliktmanagement … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Leinwand meiner Mängel bist du!

Projektionen im Alltag oder wie wir uns selbst vor Konflikten schützen. Immer mehr rücken innere Projektionen ins Rampenlicht der Business-Öffentlichkeit. Diese Phänomene sind Ausdruck unserer eigenen Befindlichkeiten, in erster Linie Mängel, Zweifel, meist unerwünschte Eigenschaften, die wir anderen Personen „andichten“. So nutzen wir andere Menschen als Projektionsfläche unserer eigenen Widersprüche. Wir ärgern uns dann über … Weiterlesen

Weiterlesen

Positive Emotionen – Der mentale Energiebooster

»Lachen ist gesund.« oder »Lachen ist die beste Medizin.« Das kennt schon der Volksmund. Und es ist etwas sehr wahres dran. Positive Emotionen sind der Motor für unsere persönliche Entwicklung. Also sollten wir danach streben, in unser Leben möglichst viele kleine Momente zu integrieren, in denen wir uns freuen. „Lachen ist gesund.“ „Lachen ist die … Weiterlesen

Weiterlesen

Geh raus!!!

Um aus dem Tal der Negativität zu entkommen, gilt es, die eigenen Erlebnisse durch einen positiven Fokus auf die positiven Dinge auszurichten. Du kannst zum Beispiel einen Spaziergang mit einem bestimmten Fokus machen, um dir selbst aus deiner allzu negativen Lage zu helfen. Sportliche, leicht anstrengende körperliche Aktivität schüttet Glückshormone aus und wird einen wichtigen … Weiterlesen

Weiterlesen

No Fear

Achtzig Prozent der Deutschen, fünfundsiebzig Prozent der Österreicher und sechzig Prozent der Europäer haben Angst vor der Zukunft. In der Schweiz leidet jede siebte Person an einer Form von Angst, trotzdem geben viele Menschen an, glücklich zu sein. Ist Angst sogar Teil eines vermeintlich glücklichen Lebensstils geworden? Sollten wir Ängste differenzierter betrachten und nicht nur … Weiterlesen

Weiterlesen

Vollkommen überschätzt 

Häufig wird angenommen, dass Männer eher dazu neigen, ihre Fähigkeiten zu überschätzen und Risiken einzugehen, während Frauen sich selbst unterschätzen und vorsichtiger agieren. Oder anders ausgedrückt: Männer sind vergleichsweise selbstsicherer – und Frauen blockieren sich eher durch Selbstkritik. Ist da was dran? Oder ist das nur ein Klischee? Es gibt es Studien, die diese Annahme … Weiterlesen

Weiterlesen

Das Denken der anderen

Allzuoft verwechseln wir unsere eigenen Bedürfnisse mit denen von Freunden, Kollegen, Nachbarn, … Und das hat fatale Wirkungen auf uns: Wir trauen uns nicht, wir selbst zu sein. Wir verbiegen uns für andere bis zur Selbstaufgabe. Die Fokussierung auf die Gedanken anderer und die von uns selbst imaginierten Folgen ziehen Energien und beanspruchen persönliche Ressourcen, … Weiterlesen

Weiterlesen

Das Team im Hamsterrad – Die Resilienz Falle

Resilienz wird als Wunderwaffe gegen alle möglichen Schocks verkauft. Doch ein allzu inflationärer Gebrauch der Resilienz kann sich auch ins Gegenteil verkehren. Das Team läuft und läuft und läuft – trotz Rückschlägen steht es immer wieder auf und verfolgt ein längst hoffnungsloses Ziel. Brigitte Hettenkofer illustriert, wie Teams der Resilienz-Falle entgehen. Mythen rund um Team-Resilienz … Weiterlesen

Weiterlesen

Selbstachtung – Die Basis jeglichen Erfolgs

Wir können jederzeit das Geschehen hinter uns lassen, von Neuem starten. Mit neuen Zielen, neuen Herausforderungen, neuen Plänen, neuer Motivation – und der neuen, zum Positiven veränderten, Lebenseinstellung. Wir haben immer die Wahl. Dazu brauchen wir jedoch ein starkes Fundament. Die Basis für jede persönliche Entwicklung, und darauf baut sich alles andere auf, ist die … Weiterlesen

Weiterlesen