Transformationale Führung

Unternehmen geraten immer wieder in Situationen, in denen sie ihr Geschäftsmodell überdenken und sich im Markt neu positionieren müssen. Sie müssen sich sozusagen neu erfinden, um auch mittel- und langfristig erfolgreich zu sein. Wenn Unternehmen einen Transformationsprozess durchlaufen, resultieren hieraus spezielle Anforderungen an ihre Führungskräfte. Dies gilt es beim Besetzen der Führungspositionen und beim Entwickeln … Weiterlesen

Weiterlesen

Metaverse – Ist es schon da? Bin ich schon drin?

Metaverse ist in aller Munde. Es wird als “Das Internet der Zukunft” (Focus) gehandelt. Als Erlösung von der bösen realen Welt: “Die Welt wird immer unerträglicher. Ist das Metaversum unsere Erlösung?”(Spiegel). In der Realität des digitalen Metaversums kann man zocken, schoppen, arbeiten – eigentlich alles was man im realen Leben auch so macht (außer essen, … Weiterlesen

Weiterlesen

Alles nach Vorschrift – Regel(ge)recht untergehen

Alles ist geregelt bis ins kleinste Detail. Selbst der Untergang des Narrenschiffs wird minutiös geplant. Welche Luken werden geöffnet, welche Schotten blockiert, an welchem Riff zerschellen wir ab besten? Steht alles im Regelwerk – nichts wird dem Zufall überlassen. Dafür werden wir beneidet. Weltweit.»Regeln gibt es auf der ganzen Welt!« kann man einwenden. Das stimmt … Weiterlesen

Weiterlesen

Die größten Fehler beim Management des radikalen Wandels

Das Management des digitalen Wandels läuft immer nach dem gleichen Muster ab. Der Abstieg vom Primus zum Sitzenbleiber folgt dabei fast Stereotypen. Die größten Fehler, die Unternehmen beim Management des digitalen Wandels machen, lassen sich recht einfach identifizieren. Fehler 1: Der Fokus auf Bewahren und Verbessern Es liegt tief in unserer menschlichen Psyche, dass wir … Weiterlesen

Weiterlesen

Sprunginnovation

Meine vergangenen Monate prägten mittelständische Unternehmer:innen, die sich in einer Sache sehr einig sind: „Wir haben keine Ahnung, was kommt!“ Geht es Dir auch so? Oder Deinen Chefs? Zugegeben, ihr Horizont ist eher untypisch. Mit dieser Aussage schauen sie auf die nächsten fünf, zehn, fünfzehn ja sogar zwanzig Jahre. Sie beschäftigen sich mit Nachfolge. Sie … Weiterlesen

Weiterlesen

Betriebliche Weiterbildung im Wandel

Veränderungen in Unternehmen und deren Umfeld verlaufen meist schleichend. So auch in der betrieblichen Weiterbildung. Das änderte sich durch Corona. Die Pandemie verhalf unter anderem dem Online-Lernen und -Coachen zum Durchbruch. „Das war eine andere Zeit“, erwidert Klaus Doll lachend auf die Frage, was sich seit der Jahrtausendwende in der betrieblichen Weiterbildung geändert habe. „Damals … Weiterlesen

Weiterlesen

Nachhaltigkeit erfordert ein Neu-denken

Die Industrie kann ohne ein Denken und Handeln „Out of the box“ die Energiekrise nicht meistern und die angestrebte Nachhaltigkeit nicht erreichen, denn: Die Energiepreise bleiben dauerhaft hoch. Der Ukraine-Krieg hat die Nachhaltigkeitsdebatte in Deutschland nachhaltig durcheinander gewirbelt. Aufgrund des drohenden Gas- und Strommangels wurden unter anderem viele politische Entscheidungen relativiert bzw. korrigiert. So wurden … Weiterlesen

Weiterlesen

In sieben Schritten zu neuen, fairen Preisen

Schwierige Zeiten für Unternehmen, denn: Die Preise steigen auf breiter Front und die Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu. Entsprechend hart werden aktuell viele Vertrags- und Preisverhandlungen geführt. Wie Sie trotzdem eine gute Marge erzielen. „Die Konjunktur ist schlecht. Wir steuern auf eine Rezession zu. Das spürt auch unser Unternehmen.“ Dieses Klagelied der Einkäufer hören … Weiterlesen

Weiterlesen

Konservieren durch Optimieren – Wie sich Unternehmen selbst ausbremsen

Vollgas geben und zugleich die Handbremse anziehen. Disruptiv denken, aber nichts Bestehendes antasten. Mutig sein und pionierhaft handeln, aber kein Risiko eingehen. In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Beispiele von Unternehmen gesehen, die Schwierigkeiten damit hatten, sich auf die Zukunft einzustellen. Erinnern Sie sich noch an »Zwanzig Prozent auf alles (außer Tiernahrung)«? Den »Mallorca Shuttle« und das Schokoladenherz beim Einsteigen ins Flugzeug? Oder »preisberühmt«?

Weiterlesen