Fairplay leben – Anständigkeit in allem Denken und Tun

Der Begriff des Fairplays wird nicht nur im Sport gerne bemüht. Fair, gerecht, … sind so schillernde Kampfbegriffe, die sogar dafür herhalten müssen, Unfairness und Ungerechtigkeit zu rechtfertigen. Doch was bedeutet echtes Fairplay im Alltag – geht das überhaupt? Manche Fußballspieler neigen zum unsauberen Tricksen abseits des Regelwerks, um sich dadurch einen unfair erschlichenen Vorteil … Weiterlesen

Weiterlesen

Gute Mitarbeiter finden und binden

Fach- und Führungskräfte fast jeder Couleur sind heute ein rares Gut. Das haben viele Personalabteilungen und -verantwortliche noch nicht verinnerlicht. Deshalb fällt es ihnen oft schwer, solche bei Bedarf zu finden und an ihre Organisation zu binden. Wenn Unternehmen heute eine Stellenanzeige schalten, erhalten insbesondere kleine und mittlere Betriebe nicht selten, wenn überhaupt, nur ein, … Weiterlesen

Weiterlesen

Ausführliche Mitarbeitergespräche durchführen spart Zeit!

Arbeitsverdichtung und geringe Präsenzzeiten durch Homeoffice-Regelungen sowie die ganz normale operative Hektik sprechen dafür: Die Zeit für Mitarbeitergespräche ist knapp und muss anderen Anforderungen weichen. Die Forschung zeigt, dass ein gutes Mitarbeitergespräch die Zeit achtfach einspart. Die Arbeit an der Beziehung zu Mitarbeitenden ist der Schlüssel zur Bewältigung der heutigen Führungsanforderungen. Was das Mitarbeitergespräch (nicht) … Weiterlesen

Weiterlesen

Wie man in 60 Minuten Meeting 140 Minuten redet

Meetingalltag in Deutschland. Jeder darf etwas sagen – üblicherweise reden aber die meiste Zeit nur sehr wenige. So bleiben Ideen, Perspektiven und Fedeback der Teilnehmer auf der Strecke. Andererseits: Wenn jeder 6 Minuten redet kommt auch nicht viel herum. Die Lösung? Mit Break-outs einfach mal die Zeit dehnen … Die meisten Menschen möchten sich gerne … Weiterlesen

Weiterlesen

Verlagsvorschau Herbst 2022

Echte Wertschätzung. Moderation in Workshop und Meeting. Mitarbeitergespräche positiv führen. Positiv wirkt. Alles Kopfsache. Du bist, wie es war. OKR in der Praxis. Wertvoll! Agile Teams. High Probability Selling. Das Super-Buch. Mit hybriden Teams mehr erreichen. Die neue Gewaltfreie Kommunikation.

Weiterlesen

Gierig auf Neues

Kreativität, so der Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck, ist die Königsdisziplin des menschlichen Gehirns. Und eine besondere Voraussetzung für geistige Schaffenskraft ist die Neugier. Neugier hat nicht immer einen guten Ruf. In diesem Wort steckt der Begriff »Gier«, also heftiges maßloses Verlangen, was nicht überall geschätzt wird. Neugier ist Wissensdurst gepaart mit der Bereitschaft, Neues zu … Weiterlesen

Weiterlesen

ICH WILL PETER ALTMAIER WIEDERHABEN!!!

Erinnern Sie sich noch an Peter Altmaier, unseren Ex-Bundeswirtschaftsminister, der sich Anfang 2019 für eine stärker lenkende Industriepolitik einsetzte. Seine Begründung lautete damals unter anderem: „Wir haben in den letzten Jahren viel über Umweltpolitik, Sozialpolitik, Finanzpolitik, Strukturpolitik geredet. (…) Aber ich glaube, wir müssen auch wieder mehr über Wirtschaftspolitik reden. Denn nur wenn Wirtschaftspolitik erfolgreich … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Firmen-DNA

Sicherlich weißt du, das USP Unique Selling Point heißt. Nach ihm suchen Werber, Marketer und Verkäufer. Denn damit grenzt ihr euch – so ihre Annahme – von eurem Wettbewerb ab. Das ist ein Kernelement von Erfolg im Vertrieb. Im Außenbild. Doch wie sieht es im Innern aus. Was soll Firmen da erfolgreich machen? Im dritten … Weiterlesen

Weiterlesen

Harte Fakten zur weichen Wertschätzung

Wertschätzung hört sich zunächst nach einem weichen Thema an, das geopfert werden kann, sobald der Wind rauer wird und die harten Zahlen in Gefahr sind. Ironischerweise liegt genau in diesem Fehlschluss die Ursache vieler Fehlschläge. Mangelnde Wertschätzung ist die Ursache vieler Übel, die Unternehmen aktuell bedrohen und herausfordern, darunter die Verschlechterung des Arbeitsklimas, lange Vakanzzeiten … Weiterlesen

Weiterlesen