Echte Wertschätzung als Basis für Erfolg in Führung und Organisationen

Züge und Flüge fallen aus, Restaurants und Bars schließen, wenn der Abend gerade richtig schön wird. Die Wartezeiten für Handwerker und andere Termine werden länger, kleinere Aufträge mitunter nicht einmal mehr angenommen. Der Fachkräftemangel zieht in unseren Alltag ein. Die Stimmung sinkt nicht nur bei den Kunden, sondern auch bei den verbleibenden Mitarbeitern, die völlig … Weiterlesen

Weiterlesen

Echte Wertschätzung verleiht Flügel

Erfolgreiche Führungskräfte wissen schon lange: Perfomance und Innovationskraft hängen entscheidend von der Qualität der Beziehungen im Unternehmen ab. Und wie schafft man qualitativ gute Beziehungen? Durch echte Wertschätzung. Christian Bernhardt illustriert, wie echte Wertschätzung im Führungsalltag etabliert wird und welche Fallstricke lauern. Fallstrick 1 – Wertschätzung ist, was der Mitarbeiter draus macht! Acht von zehn … Weiterlesen

Weiterlesen

Echte Wertschätzung zeigen, wenn es darauf ankommt

Fachkräftemangel: Die Stapel neuer Bewerbungen wird bei jeder neu veröffentlichten Stelle kleiner, ein Mitarbeiter nach dem anderen reicht die Kündigung ein. Die demografische Entwicklung, der Strukturwandel und globale Krisen verschärfen die Situation. Gute Talente zu gewinnen wird immer schwieriger. Die Krise bei der Mitarbeitersuche umfasst mittlerweile fast alle Profile und trifft alle Organisationen. Wirklich alle? … Weiterlesen

Weiterlesen

Harte Fakten zur weichen Wertschätzung

Wertschätzung hört sich zunächst nach einem weichen Thema an, das geopfert werden kann, sobald der Wind rauer wird und die harten Zahlen in Gefahr sind. Ironischerweise liegt genau in diesem Fehlschluss die Ursache vieler Fehlschläge. Mangelnde Wertschätzung ist die Ursache vieler Übel, die Unternehmen aktuell bedrohen und herausfordern, darunter die Verschlechterung des Arbeitsklimas, lange Vakanzzeiten … Weiterlesen

Weiterlesen