Feedbackkultur – Kontinuierlich besserwerden

Feedback ist der direkteste Weg, um kontinuierlich dazu zu lernen und besser zu werden. Hybride Zusammenarbeit ist kein statisches Konstrukt, sondern dauerhaft im Fluss. Deshalb ist Feedback besonders wichtig. Wenn Feedback einen festen Platz im Alltag hat, kommt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Zusammenarbeit fast von allein. Ein weiterer Grund, warum Feedback in unseren Augen im … Weiterlesen

Weiterlesen

„Verflixt, alle zerren an mir!“

Je komplexer die Strukturen der Zusammenarbeit in einem Unternehmen sind, mit umso mehr Anforderungen werden dessen Führungskräfte konfrontiert. Und umso schneller verdichtet sich bei ihnen das Gefühl „Alle zerren an mir“. Ein Fallbeispiel, wie Führungskräfte diesen Druck analysieren und reduzieren können. „Alle zerren an mir.“ Das sagte kürzlich der Bereichsleiter eines mittelständischen Unternehmens – nennen … Weiterlesen

Weiterlesen

Wind of Change – Menschen in und durch Veränderungen begleiten

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen“ – solche und andere Weisheiten sind es, die uns immer wieder suggerieren, Veränderungen als Chance zu begreifen. Natürlich wohnt jedem Ende ein neuer Anfang inne und nur der Wandel hat dauerhaft Bestand, doch sind es solche Mantras, die Menschen in Phasen vieler … Weiterlesen

Weiterlesen

Kapiert? Richtig gesagt ist nicht richtig verstanden!

Kommunikation ist das Schmiermittel, das beruflich und im Alltag jede Beziehung am Laufen hält. Meetings, Besprechungen, persönliche Gespräche, Telefonate … es wird viel geredet. Sagen, reden, plappern, schwatzen, schwafeln, plaudern, mitteilen, kundtun, weitertragen, übermitteln, erklären, erörtern … es gibt offenbar eine schier endlose Zahl von Wörtern für das, was wir unentwegt tun: Sprechen. Wir sprechen … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Logik des Scheiterns – Bestandseuphorie

Jedes Wachstum hat Grenzen. Eigentlich logisch. Doch wir neigen dazu den Bestand (Moment) fortzuschreiben – unendlich. Dieser Fehler passiert jeden Tag aufs Neue. Politikern, Beratern, Wirtschaftslenkern – eigentlich uns allen. Man kann es mithilfe der Zinsentwicklung illustrieren. Exponentielles Wachstum wird diese Grenzen schneller erreichen als stetiges. Wenn Unternehmen verkünden, sie würden pro Jahr um soundsoviel … Weiterlesen

Weiterlesen

KI hat keinen Bauch!

Beim Treffen von Entscheidungen können Google & Co sowie KI-Tools wie ChatGPT nützliche Hilfsmittel sein. Doch entscheiden müssen wir stets selbst und dabei häufig auch auf unsere Intuition vertrauen. Also sollten wir durchaus auch unser Bauchgefühl trainieren. Oft wünschen sich Menschen, wenn sie vor folgeschweren Entscheidungen stehen, eine Art inneren Kompass, der sie zielsicher durchs … Weiterlesen

Weiterlesen

Wie wir unsere Neugierde wieder wecken

Wir kommen neugierig, lern- und wissbegierig zur Welt. Und dann? Im Laufe der Zeit – es beginnt schon im fortgeschrittenen Kindesalter – schwindet diese uns innewohnenden Lust am Entdecken, am Neuen und weicht einer Apathie. Gleichzeitig sollen wir aber kreativ sein, Ideen haben, neuen Lösungen finden. Das wird zum Problem. Denn Kreativität und Ideenreichtum gibt … Weiterlesen

Weiterlesen

Das Mindset der Rulebreaker

Elon Musk, Michael O’Leary, Roger Bannister – alles Rulebreaker, von denen dur sicherlich schon gehört hast. Es sind Menschen, die die Welt verändert haben oder verändern. Aber sie verändern nicht nur die Welt, sondern auch Unternehmen, sie schaffen Fortschritt und Innovationen, sprengen Grenzen und gehen neue Wege. Doch was genau machen Regelbrecher anders als andere … Weiterlesen

Weiterlesen

Business-Hacks Mindset

Eine Haltung als förderlich und sinnvoll zu erachten ist eine Sache, diese in Besprechungssituationen dann auch authentisch und pragmatisch mit Leben zu füllen, eine andere. Wie schaffe ich es also, die (gewollte) innere Einstellung und Überzeugung auf die pragmatische Handlungsebene herunterzubrechen? Diese Business-Hacks geben dir einfach umsetzbare Anregungen, mit denen du in deinem nächsten Meeting … Weiterlesen

Weiterlesen