Kritik würdevoll annehmen – Resonanz andersherum

Die Frage ist, wie ich mich idealerweise verhalte, wenn ich von anderen Kritik erfahre. Wie kann ich gute Resonanz herstellen und vermeiden, in die typischen uns innewohnenden Abwehrmechanismen zu verfallen? Wie kann ich durch mein Verhalten auf Kritik vielleicht sogar ein Vorbild für andere sein und so positiv mein Umfeld beeinflussen? Wie lasse ich mich … Weiterlesen

Weiterlesen

Resonanz – Ist zwischenmenschliche Verbindung durch KI ersetzbar?

Ein Thema, welches Organisationen und auch unsere Gesellschaft aktuell und in Zukunft sehr bewegt. Die rasante Geschwindigkeit und die Möglichkeiten, die sich uns durch das exponentielle Wachstum künstlicher Intelligenz eröffnen, werfen die Frage aus der Überschrift zwangsläufig auf. Ob im Job, in der Schule, im Privatleben – überall nutzen wir die Möglichkeiten steigender Technisierung und künstlicher … Weiterlesen

Weiterlesen

Feedback – Eine besondere Form der Resonanz

»Feedback« und »Feedbackkultur« sind Schlagworte, die heutzutage allerorts gefordert werden. Die meisten Menschen, nicht nur Führungskräfte, tun sich damit in der Regel schwer. Daher lohnt ein genauer Blick darauf, was Feedback eigentlich bedeutet, welches Ziel es verfolgt sowie warum Resonanzkompetenz hier besonders hilfreich und sogar notwendig ist. Verhaltensfeedbacks sind ein Interaktionsbereich, der Resonanz entweder in … Weiterlesen

Weiterlesen