Alles nach Vorschrift – Regel(ge)recht untergehen

Alles ist geregelt bis ins kleinste Detail. Selbst der Untergang des Narrenschiffs wird minutiös geplant. Welche Luken werden geöffnet, welche Schotten blockiert, an welchem Riff zerschellen wir ab besten? Steht alles im Regelwerk – nichts wird dem Zufall überlassen. Dafür werden wir beneidet. Weltweit.»Regeln gibt es auf der ganzen Welt!« kann man einwenden. Das stimmt … Weiterlesen

Weiterlesen

No Limit – Deine Grenzen setzt du selbst!

Warum erreichen einige Menschen wesentlich mehr im Leben als andere? Was machen die erfolgreichen Visionäre um Elon Musk, Richard Branson oder Jeff Bezos anders als die meisten von uns? Sie haben keine Grenzen in ihrem Kopf. Wer große Dinge vollbringen möchte, der muss sie sich auch vorstellen können – das Limit vieler Menschen. Einzig unsere … Weiterlesen

Weiterlesen

Du bist die Liebe deines Lebens

Stell dir vor, dir geht es richtig gut. Du genügst dir selbst, so, wie du bist. Sobald du an dich selbst denkst, bekommst du Glücksgefühle und verspürst dieses besondere Kribbeln in der Magengegend. Dir wird warm ums Herz und du hast Schmetterlinge im Bauch. Du gehst achtsam mit dir um und bist selbst der wichtigste … Weiterlesen

Weiterlesen

Etwas nur zu versuchen reicht nicht – du musst entschlossen sein!

»Gib dein Bestes!« Das wird uns immer gerne von anderen Menschen empfohlen. Es klingt vom Prinzip her sehr einfach und viele Menschen werden genau das auch versuchen. Vielleicht nicht jeden Tag, aber immer dann, wenn wichtige und richtungsführende Ereignisse bevorstehen. Aber geben Sie wirklich Ihr Bestes oder glauben Sie das nur? Es besteht ein großer … Weiterlesen

Weiterlesen

Regelbrecher brauchen Nerven aus Stahl

Regeln sind durchaus sinnvoll, doch manchmal hinderlich. Es gibt immer wieder Situationen die ein beherztes Eingreifen notwendig machen und den Regelbruch notwendig machen. Doch das erfordert Mut, sich gegen Regeln, gegen den Mainstream und vielleicht sogar gegen die eigenen Zweifel zu stellen. Am 15. Januar 2009 geschah etwas, das viele Menschen ein Wunder nannten: Einhundertfünfundfünfzig … Weiterlesen

Weiterlesen

Regeln versus Freiheit – es gibt gute Gründe, selbst zu denken und zu entscheiden

Was ist schon Freiheit? Reisen, Kino, Essengehen oder anderer Konsum? Freiheit der Gedanken? Diese Gedanken aussprechen zu dürfen? Oder ist es Freiheit aus seinem eigenen Willen Entscheidungen zu treffen – ohne äußeren Zwang? Mauro Morandi lebt seit zweiunddreißig Jahren auf einer einsamen Insel im Norden Sardiniens. Es war das Jahr 1989, als er mit seinem … Weiterlesen

Weiterlesen

Am Kopf gescheitert

Nein, es geht nicht um den miss lungenen Selbst-Haarschnitt in Pandemiezeiten. Es geht vielmehr um das,was in unserem Kopf passiert. Und unser Einfluss darauf ist größer als wir denken, illustriert Markus Czerner. Mit fünfzehn Jahren spielte ich mein erstes Herren-Tennisturnier. Ich hatte Pech mit der Auslosung und musste in der ersten Runde gegen die Nummer … Weiterlesen

Weiterlesen