Feedbackkultur – Kontinuierlich besserwerden

Feedback ist der direkteste Weg, um kontinuierlich dazu zu lernen und besser zu werden. Hybride Zusammenarbeit ist kein statisches Konstrukt, sondern dauerhaft im Fluss. Deshalb ist Feedback besonders wichtig. Wenn Feedback einen festen Platz im Alltag hat, kommt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Zusammenarbeit fast von allein. Ein weiterer Grund, warum Feedback in unseren Augen im … Weiterlesen

Weiterlesen

Perfektionismus – Die stille Last

Perfektionismus belastet viele Menschen, gerade Frauen. Es mag wie eine Stärke erscheinen – der unermüdliche Drang nach Exzellenz, die Hingabe zur Perfektion in allem, was man tut. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich oft ein erdrückendes Gewicht, das meist Frauen auf ihren Schultern tragen. Man muss zwischen funktionalem und dysfunktionalem Perfektionismus unterscheiden. Funktionaler, gesunder Perfektionismus … Weiterlesen

Weiterlesen

Leistung muss sich lohnen! Willkommen in Utopia?

Hast du jemals darüber nachgedacht, was Politiker wie Christian Lindner (FDP) oder Mitglieder der CDU/CSU wirklich meinen, wenn sie sagen: „Leistung muss sich lohnen“? Dieser Glaubenssatz wird aktuell wieder vermehrt verwendet, aber was steckt tatsächlich dahinter? Lass uns einmal satirisch-analytisch auf diesen Spruch schauen. Nennen wir es kritischen Prüfung! Hier ist ein kleines Video zur … Weiterlesen

Weiterlesen

Wind of Change – Menschen in und durch Veränderungen begleiten

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen“ – solche und andere Weisheiten sind es, die uns immer wieder suggerieren, Veränderungen als Chance zu begreifen. Natürlich wohnt jedem Ende ein neuer Anfang inne und nur der Wandel hat dauerhaft Bestand, doch sind es solche Mantras, die Menschen in Phasen vieler … Weiterlesen

Weiterlesen

Raus aus der Schublade! Es lebe die Schublade!

Körperliche Fitness ist ein seit Jahren anhaltender Trend. Mit Diäten und Fitnesstraining wird der Körper in Form gebracht und das ist das Aushängeschild für Biss und Erfolg. Dagegen führen die kognitiven Leistungen ein Schattendasein. Denn einen fitten Geist den sieht man nicht – erst einmal. Dabei lässt sich das Köpfchen leichter trainieren als der Körper … Weiterlesen

Weiterlesen

Mogelpackung Transformation

Geschrei. Überall lauert Existenzverlust. Die Welt ist neuerdings global. Die Komplexität macht sie VUCA. Alles müssen wir neu denken und alles neuen, alternativlosen Rahmenbedingungen anpassen. Unser altes Leben und wirtschaften ist passé. Doch bei genauer Betrachtung entpuppt sich diese ganze Transformation als Mogelpackung. Wir werden jetzt alle digital. Hunderte von Millionen von Jobs stehen auf … Weiterlesen

Weiterlesen

Wer gewinnt das Rennen?

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie sich die herkömmliche Betriebswirtschaftslehre vom Ansatz der Betriebskatalyse unterscheidet? Während die Betriebswirtschaftslehre den materiellen Gewinn als Hauptziel eines Unternehmens ansieht, strebt die Betriebskatalyse danach, dass die Firmen im Einklang mit der Umwelt zu überleben. Dabei dient der materielle Gewinn als Mittel, jedoch nicht als alleiniger Zweck. … Weiterlesen

Weiterlesen

Perfektionismusfallen entlarven – endlich unperfekt

Welche Glaubenssätze peitschen dich in deinen Perfektionismus? Was sind überhaupt Glaubenssätze? Glaubenssätze sind die Wahrheiten oder besser deine Wahrheiten, die du voller Überzeugung aktuell über dich und das Leben zugrunde legst. Glaubenssätze beeinflussen den Blickwinkel, aus dem wir die Welt um uns herum betrachten. Sobald du glaubst, dass Fehler nicht tolerierbar sind, wirst du alles … Weiterlesen

Weiterlesen