Wer bin ich?

Das ist eine Frage, die kaum einer von uns aus dem Steggreif beantworten kann. Aufrichtge Selbsreflexion kann dabei helfen, heruaszufinden wer man so alles ist … Wenn Du wissen willst, wer Du warst, dann schau, wer Du bist. Wenn Du wissen willst, wer Du sein wirst, dann schau, was Du tust. Siddhartha Gautama Buddha Das … Weiterlesen

Weiterlesen

Denken Sis schon quer?

Die einen gehen mit Scheuklappen Pflichtbewusst geradeaus, immer die Einbahnstraße entlang. Andere schauen links und rechts, biegen ab, gehen einen Umweg und kommen auch ans Ziel – ein anderes, oft sogar ein besseres. Schon Konfuzius wusste: Wenn du es eilig hast mache einen Umweg. Doch Querdenken, anders Denken ist gar nicht so einfach. Denn seit … Weiterlesen

Weiterlesen

Geht es auch etwas langsamer

Es ist schon ein wenig merkwürdig, aber seit es das Zeitmanagement gibt, hat keiner mehr Zeit – trotz oder wegen des Zeitmanagements? Es scheint auch, als ob wir mit der Zeit immer weniger mithalten können oder anders: Wie schnell darf das Leben noch werden – oder geht es sogar langsamer? Nein, ich will die Vergangenheit … Weiterlesen

Weiterlesen

A dream come True

Ich bin Trainer und Autor. Eine meiner ‚Herzensangelegenheiten ist meine Notizbuchstrategie. Immer wieder erzähle ich in meinen Seminaren, wie man Wunsch und Wirklichkeit unter einen Hut bringt. Unzählige male habe ich Menschen in Trainings und Coachings mit Inspirationen zur Seite gestanden ihren Weg zu finden. Aber der Schuster hat ja bekanntlicherweise die schlechtesten Schuhe. Ich … Weiterlesen

Weiterlesen

Achtsamkeit – die Tugend der Erfolgreichen

Jedes Unternehmen setzt sich zunächst aus Menschen unterschiedlicher Charaktere, Talente, Fähigkeiten, Bedürfnisse und Befindlichkeiten zusammen. Ihr Denken und Handeln bestimmt das, was wir gerne Unternehmenskultur nennen. Deshalb ist der Mensch der wesentliche Teil in einem Unternehmen und dies kann man bis auf die Abteilungsebene herunterbrechen. Führungskräfte heißen so, weil sie Kräfte führen. Das bedeutet: ihre … Weiterlesen

Weiterlesen

Das Leben spielt 4/4-Takt

Ob bewusst oder unterbewusst, unser Leben wird vom Rhythmus bestimmt und das ein ganzes Leben lang. Es beginnt bereits vor der Geburt, denn wir hören den Herzschlag der Mutter, die Stimme des Vater, der Geschwister und die Umwelt. Überhaupt sind wir Menschen immer im Takt. Doch so harmonisch, wie wir es uns oft wünschen, geht … Weiterlesen

Weiterlesen

Ich bin dann mal weg …

Wir twittern, simsen, mailen, googeln … durch Handys mit Internetzugang und die Errungenschaften des Web 2.0 kommt die permanente „inhaltsreduzierte“ Dauerkommunikation ganz modern daher – 24 Stunden, 7 Tage der Woche und das in 365 Tagen im Jahr. Eigentlich ganz schön nervig. Also schalten Sie doch einfach mal ab … Der Sommer ist eine schöne … Weiterlesen

Weiterlesen

Die hohe Kunst des Aufschiebens

Herbert Schönwetter, Vertriebsleiter Deutschland, sitzt nachdenklich in seinem Büro. Er hat nur noch 14 Tage Zeit, dann erwartet die Geschäftsleitung ein neues Konzept zur Umstrukturierung des Vertriebs. Doch bisher hat er noch nicht mal eine Idee zu Papier gebracht. „Es wird sich schon eine Lösung finden“, denkt sich Schönwetter und legt das Fax wieder in … Weiterlesen

Weiterlesen

Schau ans Ende deiner Arme

Es gibt immer mal wieder das Moment der guten Idee, des genialen Einfalls oder des Umbruchs, der Neupositionierung, des Wunsches nach Verbesserung und Veränderung oder man steht vor einem Problem, das es zu lösen gilt. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten sich diesen Situationen zu stellen. Man geht in die passive Rolle und lässt Fremddenken, indem … Weiterlesen

Weiterlesen