Die größten Fehler beim Management des radikalen Wandels

Das Management des digitalen Wandels läuft immer nach dem gleichen Muster ab. Der Abstieg vom Primus zum Sitzenbleiber folgt dabei fast Stereotypen. Die größten Fehler, die Unternehmen beim Management des digitalen Wandels machen, lassen sich recht einfach identifizieren. Fehler 1: Der Fokus auf Bewahren und Verbessern Es liegt tief in unserer menschlichen Psyche, dass wir … Weiterlesen

Weiterlesen

Das Corporate Immune System

Ähnlich wie Ihr Immunsystem gegen Erreger wehrt, wehren sich Unternehmen gegen “Störenfriede”. Als Störenfried gilt alles, was es schafft, das Unternehmen kräftig durcheinanderzuwirbeln. Doch so verlieren Unternehmen ihre Wandlungsfähigkeit. Und täglich grüßt das Murmeltier: Die Strategie ist formuliert, die Pläne liegen auf dem Tisch, doch es passiert – nichts. Eines der plakativsten Beispiele dafür, wie … Weiterlesen

Weiterlesen

Konservieren durch Optimieren – Wie sich Unternehmen selbst ausbremsen

Vollgas geben und zugleich die Handbremse anziehen. Disruptiv denken, aber nichts Bestehendes antasten. Mutig sein und pionierhaft handeln, aber kein Risiko eingehen. In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Beispiele von Unternehmen gesehen, die Schwierigkeiten damit hatten, sich auf die Zukunft einzustellen. Erinnern Sie sich noch an »Zwanzig Prozent auf alles (außer Tiernahrung)«? Den »Mallorca Shuttle« und das Schokoladenherz beim Einsteigen ins Flugzeug? Oder »preisberühmt«?

Weiterlesen

Zeitenwende

Ukrainekrieg, Corona-Nachwirkungen, Lieferkettenprobleme und die Umstellung auf eine klimaneutrale Wirtschaft. Was Unternehmen aktuell erleben, ist nichts weniger als eine Zeitenwende. Und was bedeutet das für Unternehmen? Sie müssen ihre Geschäftsmodelle, ihre Lieferketten, ihre Art der Zusammenarbeit, ihr Marketing und ihren Vertrieb überdenken und neu erfinden. Alte Wahrheiten, die bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie galten, sind … Weiterlesen

Weiterlesen

Reset – Wie sich Unternehmen permanent neu erfinden

Sie sind am Steuer eines Ozeanriesen. Vor Ihnen taucht ein Eisberg auf. Was tun? Der Eisberg steht symbolisch für das, was in den nächsten Jahren auf Unternehmen zukommt. Es ist der Turbowandel, dessen Auswirkungen immer stärker zu spüren sind. Digitalisierung und Automatisierung, Klimawandel und Nachhaltigkeit, Demografie und Fachkräftemangel – diese Trends werden sich in den … Weiterlesen

Weiterlesen

Gefahrlos und ohne Haftungsrisiken im Homeoffice arbeiten

Mit dem Homeoffice Sicherheitscheck von Innolytics können Unternehmen ihre Risiken unter anderem im Bereich Arbeits- und IT-Sicherheit minimieren und gefahrlos und ohne Haftungsrisiken im Homeoffice arbeiten lassen Kommt die nächste, vierte Corona-Welle? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmen. Unabhängig davon, ob sie kommt, stehen jedoch viele Unternehmen vor der Herausforderung, die Arbeit ihrer Mitarbeitenden im … Weiterlesen

Weiterlesen

Was nach Corona kommt: Ein Schub für die Digitalisierung

Es gibt heute kaum ein Unternehmen, das ohne digitale Technik auskommt. Meist verrichten eine Vielzahl von IT-Systemen und Programmen ihre Dienste in mehr oder weniger friedlicher Koexistenz. Doch diese Systeme zu synchronisieren, Abläufe besser zu strukturieren ist kaum gelungen. Die Kollaboration von Prozessen und Abläufen wird aber den nächsten Schub in der Digitalisierung bringen. Vor … Weiterlesen

Weiterlesen

Wie Unternehmen den digitalen Umbruch managen

Die ersten Jahre des Digitalisierungsmanagements hatten einen großen Vorteil: Man konnte praktisch vor alles, was man im Unternehmen tat, das Wort »digital« schreiben und schon wirkte das Unternehmen zukunftsweisend. Aus dem Innovation Lab wurde das Digital Innovation Lab, aus dem Prozessmanagement wurde das digitale Prozessmanagement und aus dem digitalaffinen Manager beziehungsweise der Managerin wurde der … Weiterlesen

Weiterlesen

Die fünf großen Irrtümer der Digitalisierung

Digitalisierung ist DAS beherrschende Thema in Unternehmen auf dem Weg ins neue Jahrzehnt. Die Wirtschaft ist mittendrin in einem radikalen Wandlungsprozess. Doch viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, die digitale Transformation umzusetzen. Warum? Weil sie den fünf großen Irrtümern unterliegen, die wie Sand im Getriebe der digitalen Transformation wirken. Digitalisierung ist DAS beherrschende Thema in Unternehmen auf … Weiterlesen

Weiterlesen

Disruptives Denken: Die digitale Transformation beginn in deinem Kopf

Die Digitalisierung verändert Märkte und Unternehmen in einem nie gekannten Ausmaß. Bis 2030 wird das Tempo der Veränderungen noch einmal drastisch zunehmen. Aber wie kann man davon profitieren und Gewinner dieses digitalen Wandels werden? Dr. Jens-Uwe Meyers Gastbeitrag zeigt, wie disruptives Denken gelingt und wie es Ihnen, dem Team und dem ganzen Unternehmen weiterhilft. Stellen … Weiterlesen

Weiterlesen