Wir sind nichts besonderes

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie eine Kultur der Weisungsbefugnis in Firmen Menschen zu etwas Besonderem macht, obwohl sie trotzdem ganz normale Menschen bleiben? Es ist eine faszinierende und oft unbewusste Dynamik, die sich auch in vielen mittelständischen Firmen abspielt. Als Führungskraft oder Geschäftsführer:in möchtest du natürlich, dass dein Unternehmen erfolgreich ist, und das … Weiterlesen

Weiterlesen

Wie wir einen „Growth Mindset“ entwickeln

Das Wort „NOCH“ ist unscheinbar. Doch es birgt eine enorme Kraft in sich, wenn es um das Thema Veränderung geht, denn es bringt zum Ausdruck, dass wir die Möglichkeit haben Haben Sie einen „Growth Mindset“? Glauben Sie also an Ihre Lern- und Veränderungsfähigkeit? Wenn ja, dann meistern Sie sehr wahrscheinlich die Herausforderungen, die das Leben … Weiterlesen

Weiterlesen

Resonanz – Ist zwischenmenschliche Verbindung durch KI ersetzbar?

Ein Thema, welches Organisationen und auch unsere Gesellschaft aktuell und in Zukunft sehr bewegt. Die rasante Geschwindigkeit und die Möglichkeiten, die sich uns durch das exponentielle Wachstum künstlicher Intelligenz eröffnen, werfen die Frage aus der Überschrift zwangsläufig auf. Ob im Job, in der Schule, im Privatleben – überall nutzen wir die Möglichkeiten steigender Technisierung und künstlicher … Weiterlesen

Weiterlesen

Psychologische Sicherheit

… ist das Entwicklungselixier für persönliches Wachstum. Was versteckt sich hinter diesem so populären Begriff der psychologischen Sicherheit? Wie können wir sie schaffen − bei uns, bei anderen, privat und beruflich? Antworten liefert Birgit Schumacher im Podcast »Education Minds« vom Bildungsexperten Yvo Wüest. Ist “Psychologische Sicherheit” einfach nur ein neues Buzzword oder das Geheimrezept für … Weiterlesen

Weiterlesen

Transformationale Führung

Unternehmen geraten immer wieder in Situationen, in denen sie ihr Geschäftsmodell überdenken und sich im Markt neu positionieren müssen. Sie müssen sich sozusagen neu erfinden, um auch mittel- und langfristig erfolgreich zu sein. Wenn Unternehmen einen Transformationsprozess durchlaufen, resultieren hieraus spezielle Anforderungen an ihre Führungskräfte. Dies gilt es beim Besetzen der Führungspositionen und beim Entwickeln … Weiterlesen

Weiterlesen

Positives Denken ist eine Strategie

Wer positiv denkt, hat per se schon eine positive Lebenseinstellung. Positives Denken strahlt Optimismus aus und lässt die Schlussfolgerung auf ein gutes Ende entstehen. Wer optimistisch ist, lebt gesünder, geht besser mit Missgeschicken, machen sich weniger Sorgen und schlussfolgern ein gutes Ende. Kurzum: Eine positive Lebenseinstellung verlängert das Leben. Das haben niederländische Forscher um Erik … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Leistungsfalle

»Wie kann es sein, dass du hier so entspannt herumsitzt? Wenn du nichts zu tun hast, habe ich eine Aufgabe für dich …« Ein Klient von mir, ein Steuerberater, bekam das als Kind regelmäßig von seiner Mutter zu hören. Das hinterließ bei ihm nachhaltige Spuren. Er entwickelte einen so starken Leistungsdrang, was dazu führte, dass … Weiterlesen

Weiterlesen

Make it safe! Wie Sie in Mitarbeitergesprächen die Veränderungsbereitschaft erhöhen!

Mitarbeitergespräche positiv führen: Ein Jahr später. Zum Jubiläum hebe ich heute einmal drei Dinge hervor, die sich als besonders nützlich aus dem Buch – aus Sicht der Leser – erwiesen haben und komme auf drei Dinge zu sprechen, die – wie mir im letzten Jahr klar wurde – auch noch mehr Raum im Buch verdient … Weiterlesen

Weiterlesen