Humorvoll intervenieren

Coaches, aber auch Führungskräfte und Projektmanager geraten bei ihrer Arbeit nicht selten in Situationen, in denen scheinbar nichts mehr geht. Dann hilft eine humorvolle Intervention oft, die vorhandenen Blockaden aus dem Weg zu räumen. Zudem eröffnet eine Prise Humor dem Gegenüber häufig neue Perspektiven. „Lachen ist gesund“ – das belegen zahlreiche Studien. Lachen lindert Schmerzen, … Weiterlesen

Weiterlesen

So wird Online-Coaching interaktiv

Eine aktive Teilnahme – dies ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Coachings. Deshalb sollten Coaches und Führungskräfte, die zuweilen Mitarbeiter coachen, versuchen, auch ihre Online-Coachings möglichst interaktiv zu gestalten. Hierfür gibt es viele, oft kostenlose Tools. Menschen kommunizieren gerne persönlich – also face-to-face; auch beim Coachen. Doch spätestens seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie wissen wir: Dies … Weiterlesen

Weiterlesen

Das Beziehungsnetzwerk aktiv gestalten

Ab und zu sollten wir unseren Bekanntenkreis „ausmisten“ – wie unseren Kleiderschrank. Wir sollten überprüfen: Mit wem will ich weiterhin eine Beziehung pflegen? Und: Mit wem sollte ich den Kontakt reduzieren, weil er mir nur Energie raubt? Dies zu entscheiden und zu tun fällt uns zuweilen schwer. Kennen Sie das? Ihr Kleiderschrank ist so voll, … Weiterlesen

Weiterlesen

5 Tipps, wie Sie im Urlaub relaxen und sich erholen

Für viele berufstätige Frauen und Männer gilt: Vor dem Urlaub herrscht Hektik, weil noch viele Dinge zu erledigen sind. Und danach stapeln sich zuhause erneut die unerledigten Aufgaben. Deshalb ist die Erholung rasch verflogen. Einige Tipps, wie Sie relaxt in Urlaub fahren, Ihre Auszeit entspannt genießen und von den „schönsten Wochen im Jahr“ lange zehren. … Weiterlesen

Weiterlesen

Konflikte bei der virtuellen Zusammenarbeit vermeiden und lösen

„Computer aus – Konflikt weg.“ Nach dieser Maxime agieren wir oft bei der virtuellen Zusammenarbeit, auch weil  uns die Erfahrung fehlt, wie man Konflikte bei der digitalen Kommunikation und Kooperation vermeiden und lösen kann. „Konflikte klärt man persönlich.“ Diesen Rat erhielten Sie vermutlich schon oft. Doch gilt er auch im digitalen Zeitalter? Seit dem Ausbruch … Weiterlesen

Weiterlesen