Digitales Lernen?! Geht gar nicht?

Wir können im Netz Fakten tanken, wir können in der digitalen Welt Sinnvolles, Lehrreiches, Merkwürdiges oder wirres Zeug entdecken – nahezu das komplette Inventar des menschlichen Daseins. Alles ist zu jeder Zeit für jeden zugänglich. Doch das alles ist noch kein digitales Lernen. Digitales Lernen ist mindestens ein Missverständnis. Denn salopp ausgedrückt, beginnt Lernen zwischen … Weiterlesen

Weiterlesen

Selbstzweifel – Bin ich gut genug?

Kennst du das Gefühl, Fertigkeiten und Kenntnisse nur vorzuspielen, obwohl du diese in Wahrheit sehr wohl besitzt und auch umsetzen kannst? Psychologin und Mindset-Expertin Dr. Yana Fehse hat uns erläutert, wie wir unangemessene Selbstzweifel endlich loswerden. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und für viele Menschen ist dies die optimale Zeit, um in sich zu … Weiterlesen

Weiterlesen

Positive Emotionen – Der mentale Energiebooster

»Lachen ist gesund.« oder »Lachen ist die beste Medizin.« Das kennt schon der Volksmund. Und es ist etwas sehr wahres dran. Positive Emotionen sind der Motor für unsere persönliche Entwicklung. Also sollten wir danach streben, in unser Leben möglichst viele kleine Momente zu integrieren, in denen wir uns freuen. „Lachen ist gesund.“ „Lachen ist die … Weiterlesen

Weiterlesen

Der Perfektionismusfalle entkommen

Es gibt Menschen, die völlig außer sich geraten, wenn sich Besuch ankündigt. Ich meine nicht einen Staatsgast, sondern zum Beispiel die Schwiegermutter. Anstatt die Wohnung nur einmal zu saugen und oberflächlich aufzuräumen, fangen sie an, überall zu wischen und zu polieren. Kommt Ihnen das bekannt vor? Herzlich willkommen im Klub der lebenden Perfektionisten! Der Besuchsfall … Weiterlesen

Weiterlesen

Geh raus!!!

Um aus dem Tal der Negativität zu entkommen, gilt es, die eigenen Erlebnisse durch einen positiven Fokus auf die positiven Dinge auszurichten. Du kannst zum Beispiel einen Spaziergang mit einem bestimmten Fokus machen, um dir selbst aus deiner allzu negativen Lage zu helfen. Sportliche, leicht anstrengende körperliche Aktivität schüttet Glückshormone aus und wird einen wichtigen … Weiterlesen

Weiterlesen

No Fear

Achtzig Prozent der Deutschen, fünfundsiebzig Prozent der Österreicher und sechzig Prozent der Europäer haben Angst vor der Zukunft. In der Schweiz leidet jede siebte Person an einer Form von Angst, trotzdem geben viele Menschen an, glücklich zu sein. Ist Angst sogar Teil eines vermeintlich glücklichen Lebensstils geworden? Sollten wir Ängste differenzierter betrachten und nicht nur … Weiterlesen

Weiterlesen

Vollkommen überschätzt 

Häufig wird angenommen, dass Männer eher dazu neigen, ihre Fähigkeiten zu überschätzen und Risiken einzugehen, während Frauen sich selbst unterschätzen und vorsichtiger agieren. Oder anders ausgedrückt: Männer sind vergleichsweise selbstsicherer – und Frauen blockieren sich eher durch Selbstkritik. Ist da was dran? Oder ist das nur ein Klischee? Es gibt es Studien, die diese Annahme … Weiterlesen

Weiterlesen

Jetzt rede ich!

Wie setze ich mich im Berufsalltag durch, ohne mich ins Abseits zu schießen? Wir durchleben in vielen Momenten unseres Lebens immer wieder Streitigkeiten, sowohl auf der professionellen als auch auf der privaten Ebene. Viele der Diskussionen sind nicht selten durch eine fehlerhafte Kommunikation, eine falsche Tonlage oder eine ungewollte Gestik verhärtet – Herr Watzlawick lässt … Weiterlesen

Weiterlesen

No Limit – Deine Grenzen setzt du selbst!

Warum erreichen einige Menschen wesentlich mehr im Leben als andere? Was machen die erfolgreichen Visionäre um Elon Musk, Richard Branson oder Jeff Bezos anders als die meisten von uns? Sie haben keine Grenzen in ihrem Kopf. Wer große Dinge vollbringen möchte, der muss sie sich auch vorstellen können – das Limit vieler Menschen. Einzig unsere … Weiterlesen

Weiterlesen