Disziplin ist der Schlüssel zur Freiheit

Die meisten Leute, die ihr Pensum nicht schaffen, sind nicht faul. Es ist auch nicht so, dass sie nicht wüssten, was sie tun müssten, um Übersicht und Souveränität zu behalten. Nein, es gibt einen anderen, ganz einfachen Grund für permanente Überlastung: ZU WENIG DISZIPLIN. Das finden Sie jetzt ein übertriebene Aussage? Dann schauen Sie sich … Weiterlesen

Weiterlesen

Jetzt rede ich!

Wie setze ich mich im Berufsalltag durch, ohne mich ins Abseits zu schießen? Wir durchleben in vielen Momenten unseres Lebens immer wieder Streitigkeiten, sowohl auf der professionellen als auch auf der privaten Ebene. Viele der Diskussionen sind nicht selten durch eine fehlerhafte Kommunikation, eine falsche Tonlage oder eine ungewollte Gestik verhärtet – Herr Watzlawick lässt … Weiterlesen

Weiterlesen

Das Team im Hamsterrad – Die Resilienz Falle

Resilienz wird als Wunderwaffe gegen alle möglichen Schocks verkauft. Doch ein allzu inflationärer Gebrauch der Resilienz kann sich auch ins Gegenteil verkehren. Das Team läuft und läuft und läuft – trotz Rückschlägen steht es immer wieder auf und verfolgt ein längst hoffnungsloses Ziel. Brigitte Hettenkofer illustriert, wie Teams der Resilienz-Falle entgehen. Mythen rund um Team-Resilienz … Weiterlesen

Weiterlesen

No Limit – Deine Grenzen setzt du selbst!

Warum erreichen einige Menschen wesentlich mehr im Leben als andere? Was machen die erfolgreichen Visionäre um Elon Musk, Richard Branson oder Jeff Bezos anders als die meisten von uns? Sie haben keine Grenzen in ihrem Kopf. Wer große Dinge vollbringen möchte, der muss sie sich auch vorstellen können – das Limit vieler Menschen. Einzig unsere … Weiterlesen

Weiterlesen

Das kleine Manifest der Wertschätzung

Je schneller die Digitalisierung voranschreitet, desto mehr Menschen spüren, dass es bei dieser Entwicklung immer schwieriger ist, tiefere Kontakte zu pflegen. Beziehungen verflachen. Im Privaten sind wir mit dem Kopf oftmals ganz woanders, während wir gemeinsame Zeit verbringen. Im Beruf fühlen wir uns auf eine Rolle reduziert. Wir erhalten Anerkennung, wenn wir die Erwartungen erfüllen … Weiterlesen

Weiterlesen

Selbstachtung – Die Basis jeglichen Erfolgs

Wir können jederzeit das Geschehen hinter uns lassen, von Neuem starten. Mit neuen Zielen, neuen Herausforderungen, neuen Plänen, neuer Motivation – und der neuen, zum Positiven veränderten, Lebenseinstellung. Wir haben immer die Wahl. Dazu brauchen wir jedoch ein starkes Fundament. Die Basis für jede persönliche Entwicklung, und darauf baut sich alles andere auf, ist die … Weiterlesen

Weiterlesen

Wir müssen Wut, Hass, Neid und Rachsucht endlich zulassen!

Wir müssen uns die gesamte Bandbreite an Emotionen (innerlich) erlauben! Sonst sind wir gefährlich für uns und unsere Mitmenschen! Warum? Weil wir als Menschen sämtliche Emotionen als Antworten auf Situationen und Erinnerungen in uns tragen und diese aktiviert werden können. Wenn wir aber so tun, als ob wir nie Gefühle von Wut, Neid, Rachsucht, … … Weiterlesen

Weiterlesen

Du bist die Liebe deines Lebens

Stell dir vor, dir geht es richtig gut. Du genügst dir selbst, so, wie du bist. Sobald du an dich selbst denkst, bekommst du Glücksgefühle und verspürst dieses besondere Kribbeln in der Magengegend. Dir wird warm ums Herz und du hast Schmetterlinge im Bauch. Du gehst achtsam mit dir um und bist selbst der wichtigste … Weiterlesen

Weiterlesen

Was ich denke, entscheide ich

Wir haben doch die Macht, selbst zu entscheiden, was wir denken und was wir zu uns sagen. Der entscheidende Punkt ist, dass viele Gedanken eben nicht bewusst angestoßen werden, sondern mehr als uns lieb ist, vom Unbewussten gesteuert wird. Aus Trainingssicht benötigen wir daher Techniken und Methoden, die unser Unbewusstes anleiten, in für uns günstige … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Positiv-wirkt-Sofortstart-Anleitung

Invasion Russlands, Klimakatastrophe, Corona, überall schlimme Nachrichten inklusive noch schlimmerer Bilder, Stress im Job …, es nimmt kein Ende. Einige der Gefahren sind echte Bedrohungen für unser aller Gesundheit, ja unser Überleben. Es ist wichtig für unser Überleben, dass wir diese Gefahren wahrnehmen und akzeptieren. Den Blick ausschließlich auf diese Gefahren zu halten, hilft niemandem. … Weiterlesen

Weiterlesen