No Fear

Achtzig Prozent der Deutschen, fünfundsiebzig Prozent der Österreicher und sechzig Prozent der Europäer haben Angst vor der Zukunft. In der Schweiz leidet jede siebte Person an einer Form von Angst, trotzdem geben viele Menschen an, glücklich zu sein. Ist Angst sogar Teil eines vermeintlich glücklichen Lebensstils geworden? Sollten wir Ängste differenzierter betrachten und nicht nur … Weiterlesen

Weiterlesen

Vollkommen überschätzt 

Häufig wird angenommen, dass Männer eher dazu neigen, ihre Fähigkeiten zu überschätzen und Risiken einzugehen, während Frauen sich selbst unterschätzen und vorsichtiger agieren. Oder anders ausgedrückt: Männer sind vergleichsweise selbstsicherer – und Frauen blockieren sich eher durch Selbstkritik. Ist da was dran? Oder ist das nur ein Klischee? Es gibt es Studien, die diese Annahme … Weiterlesen

Weiterlesen

Disziplin ist der Schlüssel zur Freiheit

Die meisten Leute, die ihr Pensum nicht schaffen, sind nicht faul. Es ist auch nicht so, dass sie nicht wüssten, was sie tun müssten, um Übersicht und Souveränität zu behalten. Nein, es gibt einen anderen, ganz einfachen Grund für permanente Überlastung: ZU WENIG DISZIPLIN. Das finden Sie jetzt ein übertriebene Aussage? Dann schauen Sie sich … Weiterlesen

Weiterlesen

Jetzt rede ich!

Wie setze ich mich im Berufsalltag durch, ohne mich ins Abseits zu schießen? Wir durchleben in vielen Momenten unseres Lebens immer wieder Streitigkeiten, sowohl auf der professionellen als auch auf der privaten Ebene. Viele der Diskussionen sind nicht selten durch eine fehlerhafte Kommunikation, eine falsche Tonlage oder eine ungewollte Gestik verhärtet – Herr Watzlawick lässt … Weiterlesen

Weiterlesen

No Limit – Deine Grenzen setzt du selbst!

Warum erreichen einige Menschen wesentlich mehr im Leben als andere? Was machen die erfolgreichen Visionäre um Elon Musk, Richard Branson oder Jeff Bezos anders als die meisten von uns? Sie haben keine Grenzen in ihrem Kopf. Wer große Dinge vollbringen möchte, der muss sie sich auch vorstellen können – das Limit vieler Menschen. Einzig unsere … Weiterlesen

Weiterlesen

Selbstachtung – Die Basis jeglichen Erfolgs

Wir können jederzeit das Geschehen hinter uns lassen, von Neuem starten. Mit neuen Zielen, neuen Herausforderungen, neuen Plänen, neuer Motivation – und der neuen, zum Positiven veränderten, Lebenseinstellung. Wir haben immer die Wahl. Dazu brauchen wir jedoch ein starkes Fundament. Die Basis für jede persönliche Entwicklung, und darauf baut sich alles andere auf, ist die … Weiterlesen

Weiterlesen

Wir müssen Wut, Hass, Neid und Rachsucht endlich zulassen!

Wir müssen uns die gesamte Bandbreite an Emotionen (innerlich) erlauben! Sonst sind wir gefährlich für uns und unsere Mitmenschen! Warum? Weil wir als Menschen sämtliche Emotionen als Antworten auf Situationen und Erinnerungen in uns tragen und diese aktiviert werden können. Wenn wir aber so tun, als ob wir nie Gefühle von Wut, Neid, Rachsucht, … … Weiterlesen

Weiterlesen

Dein Leben ist ein Drehbuch

Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, dass sich ihr Leben nach einem selbst verfassten Drehbuch richtet. Dieses Drehbuch nennt Eric Berne Lebensskript. Ich nenne es in meinen Coachings gerne den Automodus. Wenn du beispielsweise immer wieder in gleiche, für dich unangenehme Situationen gerätst, dann sollte die Frage gestellt werden, ob diese Situationen vielleicht von … Weiterlesen

Weiterlesen

Die richtigen Worte finden

Menschen haben verschiedene Wertesysteme sowie Denk- und Kommunikationsstile. Wer sie kennt, kann sein Gesprächsverhalten dem Gegenüber anpassen und kommt leichter zum Ziel. Im Gespräch mit Menschen stellen wir oft fest: Unsere Botschaften kommen bei unseren Gesprächspartnern zum Teil verschieden an, obwohl wir dieselben Worte benutzen. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel, dass die Gesprächspartner … Weiterlesen

Weiterlesen