Eine richtige Gesprächsvorbereitung ist der halbe Erfolg

In Ihrem Berufsalltag oder in Ihrem Privatleben sind Sie permanent an Gesprächen beteiligt und eingebunden. Täglich müssen Sie mit Ihren Gesprächspartnern gemeinsam gute Gesprächsergebnisse, Win-win-Ergebnisse, erzielen, um weiter zusammenarbeiten oder zusammenleben zu können. Manchmal sind nur Kleinigkeiten entscheidend, ob die geführten Gespräche und deren Ergebnisse uns und unsere Gesprächspartner zufriedenstellen. In Gesprächen sowie auch bei … Weiterlesen

Weiterlesen

Verdreht, banal, irreführend

Sogenannter „Dummsprech“ oder sprachliche Manipulation, verbale Beschönigungen oder gar Lügen, heiße Luft in unseren Botschaften oder verbale Luftblasen: Allzu oft ist unsere Kommunikation alles andere als klar. Die Folge sind Missverständnisse oder Brüskierungen und im schlimmsten Fall gefährliche Manipulationen, die wir gar nicht nötig haben. Das Gebot der Stunde in der allgegenwärtigen Informationslawine heißt KLARTEXT. … Weiterlesen

Weiterlesen

Die 10 Gebote erfolgreicher Kommunikation

Reden können wir alle! Die meisten Menschen glauben, dass sie kommunikativ durchaus begabt sind. Wenn Sie aber in Verkaufsgesprächen und Vorträgen genauer hinhören oder ein Telefongespräch eines Ihrer Kollegen mitverfolgen, merken Sie rasch, dass leider allzu oft nicht zielgerichtet, manchmal sehr unprofessionell oder leider auch gelegentlich wirklich stümperhaft kommuniziert wird. Der Kommunikationstrainer Hans Eigenmann erklärt … Weiterlesen

Weiterlesen

Schlagfertigkeit braucht Symphatie und Humor

Schlagfertigkeit verbinden viele mit Plattmachen und Brüskieren – Gewinnen um jeden Preis eben. Dabei lässt sich mit Humor und Sympathie meist mehr erreichen. Eine positive Grundhaltung, ein gesundes Maß an Biss und eine Portion Humor sind die Zutaten für die neue Schlagfertigkeit – ein Schlagabtausch ohne Verletzte in dem beide Seiten ihr Gesicht wahren. Wer … Weiterlesen

Weiterlesen

Schlagfertigkeit – die zehn Probleme und was Sie dagegen machen

Und da war es wieder: „Ach hätte ich nur gesagt …“ denn im Nachhinein hat man sie dann parat – die schlagfertigen Antworten. Und weil es wieder nicht geklappt hat, nimmt man es einfach hin. Gründe gibt es ja genug. Genau genommen sind es zehn Probleme die uns hindern schlagfertige Antworten zu geben. Schüchternheit, vermutete … Weiterlesen

Weiterlesen

So trainieren Sie Ihre Schlagfertigkeit

Schauspieler haben die Bühne, Politiker die Fernsehkameras und Mikrofone. Sportler die Arena und Vorstände die Hauptversammlung. Überall wird kommuniziert und immer wieder können Sie schlagfertige Antworten und geschickte Repliken ausprobieren und dabei beobachten, wie das Publikum reagiert. Ein Beispiel: Die Bayern stehen nach dem Sieg beim FC Schalke im Pokalfinale – und beschweren sich trotzdem. … Weiterlesen

Weiterlesen

Beweglichkeit, Schnelligkeit, Überraschung

Überraschung ist Trumpf. Bringen Sie Ihre grauen Zellen auf Trab! Je schneller und spontaner eine Reaktion ist, desto härter darf sie ausfallen. Je spontaner, desto überraschender und desto schlagfertiger, heißt also die Regel! Allerdings: vorhersehbare Reaktionen, durchschaubare Konter-Techniken und abgedroschene Standardsprüche verfehlen mitunter die Wirkung. Überraschung hat inzwischen einen großen Stellenwert im Sport und in … Weiterlesen

Weiterlesen

Die neue Schlagfertigkeit – Das Prinzip Leichtigkeit

Ist Leichtigkeit nur Gedankenlosigkeit oder etwa Lebenskunst? Und wenn Leichtigkeit Vorteile hat, welcher Grad an Leichtigkeit in Ihrer Kommunikation wäre dann wünschenswert? Der Dipl. Psychologe Valentin Nowotny zeigt Ihnen acht Prinzipien der neuen Schlagfertigkeit, mit denen Sie schnell, überraschend und sympathisch zum Ziel kommen. „…gleich gedacht, dass Sie die nicht kennen“   Der Wurm muss … Weiterlesen

Weiterlesen

Die neue Schlagfertigkeit – Das Prinzip Übertreibung

Je grotesker eine Übertreibung, desto komischer. Ist dies etwa erstrebenswert? Und müssen Sie sich damit gleich zum Hampelmann machen? Oder geht es auch anders? Der Dipl. Psychologe Valentin Nowotny zeigt Ihnen acht Prinzipien der neuen Schlagfertigkeit, mit denen Sie schnell, überraschend und sympathisch zum Ziel kommen. Heute: Das Prinzip Übertreibung „… im nächsten Tunnel Selbstmord … Weiterlesen

Weiterlesen