Aktives Zuhören: So erreichen wir Menschen wirklich

Die Weisheit „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ kennen die meisten. Doch die wenigsten halten sich daran. Ob im Geschäft, beim Meeting oder im Freundeskreis: „Alles muss raus!“, scheint die Gesprächsdevise zu lauten. Kaum treffen wir zusammen, wird munter drauflosgesprudelt – oft ohne unser Gegenüber wirklich zu erreichen. Ein Verspielen wertvoller Chancen. Ich höre doch … Weiterlesen

Weiterlesen

Lernen ist ein Festmahl fürs Gehirn

Wir lernen vom ersten bis zum letzten Atemzug. Auch wenn wir kein Lehrbuch lesen oder einen Schulungsraum betreten, das Gehirn ist ständig auf der Suche nach Neuem, Überraschendem oder Inhalten, die an vorhandenes Wissen anknüpfen. Und das geschieht lebenslang! Lernen heißt jedoch nicht, Zahlen, Daten und Fakten zu büffeln. Es geht vielmehr darum, die Welt … Weiterlesen

Weiterlesen

Mit Überforderung umgehen

Ich hatte eine kleine Zwangspause im Podcast bedingt durch einige Seminartermine und eines kurzen Krankheitsanfalls. Und ehrlich gesagt, bin auch ich gerade etwas überfordert mit einigen Themen –also warum das nicht zum Thema des Podcasts machen? Ein heikles Thema. Denn in unserer Gesellschaft wird Überforderung gerne mit Schwäche gleichgesetzt. Doch Überforderung erfahren wir immer wieder … Weiterlesen

Weiterlesen

Mehr Aufmerksamkeit für deine Botschaft

Schlappe Hände, verlegenes Kichern und Herumlaufen wie der Tiger im Käfig – wenn die Körpersprache die Botschaft nicht unterstreicht oder sogar konterkariert, wird der Funke nicht überspringen. Kein Wunder, denn wir Menschen sind höchst sensibel, was nonverbale Signale angeht. Fünf häufige Fehler, die du künftig besser vermeidest. Wer oft präsentiert, weiß es: mit gezielten Gesten … Weiterlesen

Weiterlesen

Dunkle Wolken am gewaltfreien Himmel

Gewaltfreie Kommunikation gilt vielen Anhängern als Universaltool. Ganz gleich, ob Konflikte lösen, das Schulsystem verbessern, gewaltfrei erziehen, Beziehungsporbleme auflösen – mit Gewaltfreier Kommunikation ist das ein Kinderspiel. Einfach und harmonisch – so wurde es verkauft, so stellte ich es mir vor. Das Thema Entwicklung berührt aber nicht nur die persönliche Weiterentwicklung, sondern auch die Methode … Weiterlesen

Weiterlesen

Verhandeln: Mit Win-win mehr herausholen

Wir tun es fast täglich – von klein auf. Von der Bildschirmzeit über das Taschengeld bis zum Autokauf ist Verhandeln ein Teil unseres Lebens, wenn wir etwas erreichen wollen. Dennoch wird diese Kompetenz oft vernachlässigt, weil sie außerhalb der Komfortzone liegt und immer auch Konfrontation bedeutet. Schade, denn durch geschicktes Verhandeln können wir in kurzer … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Muster der Deutungshoheit

Elon Musk, Greta Thunberg oder Donald Trump sind Paradebeispile für Deutungshoheit. Dabei bedienen sie sich immer wiederkehrenden Mustern. Muster, die auch wir im Alltag einsetzen können, um unsere Ziele zu erreichen und Menschen für uns zu gewinnen. Wenn Sie endlich Verbündete für die eigene Sache gewinnen wollen, dann ist eine entschiedene Haltung die Grundlage von … Weiterlesen

Weiterlesen

Bedürfnisse schützen oder erfüllen?

Ist „Helfen“ ein Bedürfnis? Verantwortung zeigen für andere? Was bedeutet „spirituelle“ Arroganz? Verbindung oder Beziehung? Bedürfnisse schützen oder erfüllen? Antworten liefert unser Autor Markus Fischer in seinem neuen Podcast. Die neue Gewaltfreie Kommunikation Warum kommen viele Botschaften nicht an oder werden missverstanden? Wie führen wir Gespräche klar und mitfühlend, aber ohne Selbstzensur und falsche Rücksichtnahme? … Weiterlesen

Weiterlesen