Deshalb ist Facebook so erfolgreich!

Das Online-Netzwerk Facebook scheint angesichts satter Werbeeinnahmen prächtig zu gedeihen. Wie das gewöhnlich gut unterrichtete «Wall Street Journal» am Donnerstag, den 8.9.2011 schreibt, konnte Facebook im ersten Halbjahr seinen Umsatz auf 1,6 Milliarden Dollar (1,1 Mrd Euro) glatt verdoppeln. Was steckt hinter dieser genialen Idee eines Studenten und seiner drei Freunde? Eine Antwort darauf lässt … Weiterlesen

Weiterlesen

Die hohe Kunst, Trends zu setzen

Trends entstehen häufig über visuelle Reize in den Medien. Zunächst wecken sie Neugierde und erfordern die Entscheidung: gefällt mir. Doch wie können Sie als Unternehmer Trends setzen? Worauf ist dabei zu achten? Wie ist die richtige Dosierung? Große Konzerne verfügen über umfangreiche Budgets und die entsprechende Personalausstattung. Sie tun sich etwas leichter dabei, neue Trends … Weiterlesen

Weiterlesen

Kooperationen statt Konkurrenzdenken

Eric Clapton hat mit dem Crossroads Guitar Festival ein Vorzeigeprojekt für das Marketing des Blues und des Bluesrock geschaffen. Für einen Tag kooperieren die Konkurrenten um die Gunst der Hörer, um gemeinsam mehr zu erreichen. Wie lässt sich dieses Crossroads-Konzept auf die Wirtschaft übertragen? Welche Kooperationen können Wettbewerber gemeinsam auf die Beine stellen? Der heute … Weiterlesen

Weiterlesen

Social Sales 2.0

Ohne Social Media geht nichts. Ob Kundenkommunikation, Akquise, Werbung – wer heute verkaufen will kommt an sozialen Netzwerken nicht mehr vorbei. Doch im klassischen Vertrieb sind alte Vorgehensweise  immer noch en vouge. Nüchtern betrachtet ist mit der fünf, sieben oder wie viel auch immer stufigen Verkaufspyramide ist da nichts mehr zu machen. Denn gerade das … Weiterlesen

Weiterlesen

Was weiß das Web eigentlich schon von Ihnen?

Die Personensuchmaschinen 123people und yasni sammeln diverse Daten zu Personen im Web. Geben Sie einfach einmal Ihren Namen ein und Sie werden erstaunt sein, wie viele oder wie wenige Informationen zu Ihnen im WWW vorhanden sind. Dabei werden Websites, Bilder, Videos, Blogs, Telefonbucheinträge und einiges mehr angezeigt. Um jederzeit auf dem Laufenden zu bleiben, falls … Weiterlesen

Weiterlesen

Facebook-Marketing: Gesundheit 2.0

Nicht jedes Unternehmen verfügt über sexy Produkte mit großer Anziehungskraft, aus denen sich ohne Weiteres eine attraktive Social Media-Story kreieren lässt. Ein Beispiel ist die KLINIK am RING aus Köln. Dabei handelt es sich um eine Privatklinik mit verschiedenen Fachärzten, die sowohl ambulante als auch stationäre Behandlung bietet. In der Regel verbinden Menschen eine Klinik … Weiterlesen

Weiterlesen

Return on Investment – Erfolgskriterien auf Facebook

Früher war vieles insofern einfacher, als nur eine überschaubare Bandbreite an Marketingmaßnahmen verfügbar war und Unternehmen nur wenige Kanäle genutzt haben – vor allem nicht gleichzeitig. Heute hingegen ist es Usus, dass Unternehmen unzählige Maßnahmen parallel durchführen. Das erschwert natürlich oftmals zusätzlich die Messung der Effekte einzelner Bausteine einer Kampagne. Mal abgesehen von Maßnahmen wie … Weiterlesen

Weiterlesen

Werden Sie unvergleichbar

Wenn ein Produkt dem anderen gleicht und die Unterschiede zur Konkurrenz nur noch dem Kleingedruckten zu entnehmen sind, dann ist es höchste Zeit angestammtes Terrain zu verlassen. Der Unternehmensberater Christian Kalkbrenner zeigt Ihnen, wie Sie unvergleichbar werden und dem Verdrängungs- und Preiswettbewerb entgehen. Wenn Märkte zu eng werden und der Preiswettkampf zunimmt, ist es höchste … Weiterlesen

Weiterlesen

Vorsicht ansteckend

Sie wissen natürlich, welches der wichtigste Faktor ist, der zum konkreten Interesse und letztendlich zur Kaufentscheidung führt: Mundpropaganda. Die wahrscheinlich älteste und vielleicht auch effektivste Form des Marketings. Egal, ob es sich um Produkte oder Dienstleistungen handelt. Schlimmer noch – selbst die Steigerung der Bekanntheit einer Marke wird immer häufiger zur kostenintensiven Luftnummer, wenn Unternehmen … Weiterlesen

Weiterlesen