Starker Wettbewerb, Preise im Keller? So schaffen Sie aktiv Nachfrage

Wecken Sie unbekannte Bedürfnisse bei Ihren Kunden oder befriedigen Sie vorhandene Bedürfnisse auf eine neuartige Weise und kombinieren Sie diese mit einer klar umrissenen Zielgruppe. So können Sie einen neuen Markt formen, in dem Sie schnell eine führende Rolle einnehmen und bessere Preise erzielen können. In manchen Märkten herrscht starker Wettbewerb und der Auftrag wird … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Marktmacher

Zwei Drittel aller Unternehmen könnten ihre Umsätze und Gewinne nachhaltig steigern. Doch anstatt ihre Möglichkeiten zu nutzen, verharren sie im Status quo. Sie denken innerhalb ihrer Gewohnheiten und arbeiten das ab, was an sie herangetragen wird. Ein Umstand, der in ertragsstarken Jahren nicht weiter kritisch ist. Was aber, wenn die Zeichen auf Sturm stehen, der … Weiterlesen

Weiterlesen

Wie Sie systematisch neue Märkte entdecken

Große Nachfrage, gute Preise, niedriger Wettbewerb? Wie erreichen Sie diesen optimalen Zustand für Ihr Unternehmen? Verlassen Sie die eingefahrenen Wege des Alltagsgeschäfts und nutzen Sie die Möglichkeiten des Querdenkens. Stellen Sie Vorhandenes in Frage, beleuchten Sie Probleme von allen Seiten und entdecken Sie auf diese Weise neue Märkte. Große Nachfrage, gute Preise, niedriger Wettbewerb? Wie … Weiterlesen

Weiterlesen

Kundenbindung mit System

Was wäre die Automobilindustrie ohne neue Fahrzeugmodelle? Langweilig. Um die Herzen der potenziellen Käufer höher schlagen zu lassen, sind regelmäßig neue Modelle vonnöten, die groß angekündigt werden. Dieses Prinzip können sich alle Unternehmen zu eigen machen. Doch um Kunden dauerhaft zu begeistern, gilt es, Produktinnovationen und andere Neuerungen das ganze Jahr über mit System zu … Weiterlesen

Weiterlesen

Die „Anteil-am …“-Frage als Katapult

Coca-Cola hat es vorgemacht: wer für sein Unternehmen die „Anteil am …“-Frage beantworten kann, hat Klarheit über die strategische Ausrichtung der nächsten 10 Jahre. Doch zunächst gilt es, den Hauptprozess des Unternehmens auf den Punkt zu bringen. Dieser Weg der Strategieentwicklung hat sich besonders in engen und preisintensiven Märkten bewährt. Wenn Umsätze und Margen sinken, … Weiterlesen

Weiterlesen

So laufen Ihre Geschäftsprozesse reibungslos

Ob Maschinenbau oder IT, die Auftragsbücher sind immer noch gut gefüllt, doch die Perspektiven werden zunehmend ungewisser. Passen Sie jetzt Ihre Strukturen und Prozesse an und bauen Sie Kundenbindung auf. Nehmen Sie Ablauf- und Aufbauorganisation unter die Lupe und analysieren Sie Ihre Aufträge und Ihre Kundenbeziehungen. Mit schlanken Geschäftsprozessen haben Sie Ihr Ohr immer nahe … Weiterlesen

Weiterlesen

Die hohe Kunst, Trends zu setzen

Trends entstehen häufig über visuelle Reize in den Medien. Zunächst wecken sie Neugierde und erfordern die Entscheidung: gefällt mir. Doch wie können Sie als Unternehmer Trends setzen? Worauf ist dabei zu achten? Wie ist die richtige Dosierung? Große Konzerne verfügen über umfangreiche Budgets und die entsprechende Personalausstattung. Sie tun sich etwas leichter dabei, neue Trends … Weiterlesen

Weiterlesen

Werden Sie unvergleichbar

Wenn ein Produkt dem anderen gleicht und die Unterschiede zur Konkurrenz nur noch dem Kleingedruckten zu entnehmen sind, dann ist es höchste Zeit angestammtes Terrain zu verlassen. Der Unternehmensberater Christian Kalkbrenner zeigt Ihnen, wie Sie unvergleichbar werden und dem Verdrängungs- und Preiswettbewerb entgehen. Wenn Märkte zu eng werden und der Preiswettkampf zunimmt, ist es höchste … Weiterlesen

Weiterlesen