Wir wollen doch nur das Beste …

… nämlich eine geradlinige Karriere für unser Kind. Am Reißbrett geplant, perfekt choreografiert, sollen die Kinder ins Leben starten. Steine werden aus dem Weg geräumt, bevor sie auftauchen. Von der perfekten Kita über das noch perfektere Gymnasium, von der Kurswahl bis zur Studienplatzwahl wird nichts dem Zufall – äh dem Kind – überlassen. Nur ist … Weiterlesen

Weiterlesen

Warum wir Verpflichtungen übernehmen müssen

Tagtäglich bürden wir uns Verpflichtungen auf. Versprechen hier und da was. Doch oft kommen wir den selbst aufgebürdeten Verpflichtungen in keinster Weise nach. „Selbst Schuld“, sagt Bernd Kiesewetter. Denn wir haben es letztlich in der Hand wie wir mit unseren Verpflichtungen umgehen. Viel vorgenommen, wenig geschafft – so lautet nicht selten das Fazit am Ende … Weiterlesen

Weiterlesen

Der Irrglaube der Bestandseuphorie

Wachstum ist das Mantra unser Zeit. Keine Volkswirtschaft, kein Unternehmenslenker kann auf seine Proklamation verzichten. So wird jedes Jahr ein neues Wachsstum von xyz-Prozent verkündet. Doch dabei wird etwas Grundlegendes übersehen … Jedes Wachstum hat Grenzen. Wir haben das schon mithilfe der Zinsentwicklung gezeigt. Exponentielles Wachstum wird diese Grenzen schneller erreichen als stetiges.Wenn Unternehmen verkünden, … Weiterlesen

Weiterlesen

Wie wir trotz Arbeit lebendig bleiben

Arbeit hat einen enormen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Sie schafft Anerkennung, vielleicht Wohlstand aber vor allem: Identität. Ich bin dieses, ich bin jenes – von Beruf. Doch was, wenn der Job das eigentliche Leben auffrisst und vom Menschsein nichts übrig bleibt? Nicht nur der hohe Anteil an Zeit, den Arbeit einnimmt, macht es wichtig besonders … Weiterlesen

Weiterlesen

Was Wissen macht

Vieles von dem, was wir zu wissen glauben, stimmt nicht. Alle unsere Erfahrungen und alle Informationen werden in unserem Gehirn zu einem Bild, zu einer Ansicht, zusammengeschnitten, die nicht der Wirklichkeit entspricht. Es gibt dadurch faktisch noch nicht einmal eine Wirklichkeit oder eine einzige Wahrheit. Nicht nur Schönheit liegt also im Auge des Betrachters. Was … Weiterlesen

Weiterlesen

Dein Leben, Deine Spielregeln

Kennen Sie Menschen, die klar sind und fokussiert, die ihr Handeln darauf ausrichten, was sie erreichen wollen? Sei es mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Sex, … Egal was es ist, diese Menschen haben das, was sie wollen, immer im Hinterkopf. Diese Menschen wissen wohin ihre Reise gehen soll … Aber wie funktioniert es, quasi vom … Weiterlesen

Weiterlesen

Wie wir dem Einfluss der Meinungsmacher entkommen

Die Digitalisierung veränderte unsere Kommunikation radikal. Und nicht nur in punkto Geschwindigkeit. Sie schaffte neue Kommunikationskanäle, in denen sich nahezu jede Absurdität verbreitet und für sich die Meinungsführerschaft proklamiert. Quelle, Seriösität, Absicht und Motivation der Informanten bleiben aber weitgehend kaum überprüfbar. Wie kann man der Manipulationsmaschine entrinnen? Digitalisierung, wie sie unsere Gegenwart und Zukunft prägt, … Weiterlesen

Weiterlesen

Hinterfrage besser alles

Hinterfragen ist unsere einzige Möglichkeit, die Informationsfülle, die auf uns einprassselt, zu sortieren. Denn nicht alles, was auf den ersten Blick richtig und logisch erscheint, ist es auch. Es gibt zwar keine hundertprozentige Sicherheit, dass wir trotz Hinterfragen richtig liegen. Doch die Chancen steigen, gezielter Manipulation zu entgehen. Prof. Michael Hoyer erklärt, wie wir geschickt … Weiterlesen

Weiterlesen

Das Verantwortungsdefizit in den Chefetagen

Jeden Tag überleben wir nur. Die Komplexität macht uns kaputt. Das Fehlen der Fachkräfte sägt an unserer Marktfähigkeit. Alles richtet sich nach Kennzahlen. Nur Ergebnisse zählen. Regulatorik und Neustrukturierungen stellen Unternehmenskulturen und -strukturen vor ganz neue Herausforderungen. Obwohl wir wissen, dass wir eigentlich ganz andere interne Themen haben, müssen wir uns gerade mit all dem … Weiterlesen

Weiterlesen

Industrie 4.0, FinTech, … Oder erkenne was dahinter steckt

Digital Natives, FinTech, Industrie 4.0, … lassen unsere Herzen höher schlagen. Sie sind die Schlagwörter der digitalen Transformation. Zwar weiß niemad so genau was dahintersteckt, doch sie klingen gut. Sie sind die Zeugnisse für den Aufbruch in eine neue Zeit. Doch diese Begriffe lassen sich bei nüchterner Betrachtung schnell entzaubern. Erkenne, was dahintersteckt! »Eine Idee, … Weiterlesen

Weiterlesen