Gratis-MiniBook – Leben + Lernen mit Köpfchen in 10 Minuten

Im Gegensatz zur Tierwelt können wir eigentlich nichts richtig gut. Wir sehen schlecht, wir riechen schlecht, springen schlecht, können nicht fliegen, laufen langsam, haben keine Krallen, keine Reißzähne. Trotz aller Defizite haben wir dank unseres Gerhirns das Beste daraus gemacht. Kein anderes Wesen als der Mensch hat die Erde so geprägt. Unser Gehirn ist dabei … Weiterlesen

Weiterlesen

Gratis-MiniBook – Die KI-ROADMAP in 5 Minuten

In diesem Gratis-MiniBook geht um die Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle mit künstlicher Intelligenz, um die Logik der dahinter stehenden Trends und um die Chancen, die sich genau jetzt daraus ergeben. Im Sommer 2024 kam sie unerwartet: die »Angst vor dem Platzen der KI-Blase« (Handelsblatt). Die Aktien von Technologieanbietern fielen, die Presse diskutierte Fragen wie diese: … Weiterlesen

Weiterlesen

… gefühlt beschissen

Pandemie, Krieg, Wirtschaftsflaute haben mittlerweile selbst die größte Frohnatur in mentale Mitleidenschaft gezogen. Ängste und Unsicherheiten haben ihre psychischen Spuren hinterlassen. Doch wie gehen wir damit um? Wie schaffen wir es Mut zu schöpfen, zuversicht zu Entwickeln und an Licht am Ende des Tunnels zu glauben? Patrizia Patz hat einige Vorschläge, wir der Negativspirale entrinnen … Weiterlesen

Weiterlesen

Neue Geschäftsmodelle mit KI erkennen und nutzen

Die Einführung von künstlicher Intelligenz ist weit mehr als eine technologische Neuerung – sie ist ein radikaler Treiber für die Transformation ganzer Branchen. Sie verändert, wie wir denken, arbeiten und Werte schaffen. KI eröffnet Möglichkeiten, die gestern noch unmöglich schienen: Prozesse werden effizienter, Kundenbedürfnisse präziser erfüllt und neue Märkte tun sich auf. Doch wie bei … Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterbildung ist Chefsache

Wir leben in einer Zeit, in der Unternehmen mit einer Geschwindigkeit ins Wanken geraten, die noch vor wenigen Jahren kaum vorstellbar war. Anstatt die Weichen in Richtung Zukunft, Sinn und innerer Erneuerung zu stellen, erstellen manche Personalabteilungen Fortbildungskataloge, die mehr an Urlaub als an die Zukunft – oder zumindest an die Gegenwart – erinnern. Sie … Weiterlesen

Weiterlesen

Responsibility – Radikale Verantwortungsübernahme

Responsibility – Verantwortung als Führungskraft ist eine proaktive Haltung im Alltag: Fehler anzusprechen statt zu vertuschen, Entscheidungen zu treffen und zu ihnen zu stehen, Transparenz zu leben und das Team zu schützen. Letztlich geht es darum, konsequent vorzuleben, wofür man steht, und das eigene Handeln als Fundament für Vertrauen und Erfolg zu sehen. Als Führungskraft … Weiterlesen

Weiterlesen

Ehrbarkeit in der Praxis – Ein KI-Experiment

Beginnen wir mit einem Gedankenexperiment zur Übung ehrbaren Denkens und Handelns als Führungskraft. Ich habe ChatGPT gebeten, die Überlegungen einer ehrbar und integer agierenden Führungskraft zu folgender Frage darzustellen: »Würde ein ehrbarer Kaufmann nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine noch Geschäfte in Russland machen? Grundlage der Überlegung sind die vier Werte der … Weiterlesen

Weiterlesen

KI in der Erwachsenenbildung

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern ein praxisnahes Werkzeug, das Trainerinnen und Trainer wirksam unterstützen kann. Ob KI-Agenten, interaktive Avatare oder individuell gestaltete CustomGPTs – richtig eingesetzt eröffnen sie neue Möglichkeiten, Lernprozesse flexibler, mobiler und personalisierter zu gestalten. Wie KI echten Mehrwert in Lehrveranstaltungen schafft und welche didaktischen Potenziale sich daraus ergeben, zeigen … Weiterlesen

Weiterlesen

Psychologische Sicherheit – Der Autorentalk

„Psychologische Sicherheit beginnt in DIR! Dr. Joachim Maier & Birgit Schumacher entlarven im Autorentalk die wahre Verbindung von innerer und äußerer Sicherheit. Entdecke, wie innere Stärke und Selbstregulation die Basis für echte psychologische Sicherheit in deinem Team legen können. Denn der Schlüssel zu wirksamer Führung und Teamentwicklung liegt im Zusammenspiel von Innen und Außen. Du … Weiterlesen

Weiterlesen

Der kleine der Unterschied – Veränderung versus Transformation

Veränderung ist die kleine Schwester der Transformation. Veränderung kann sein: ein neuer Haarschnitt, ein Umzug, ein Jobwechsel, eine neue Meinung. Aber auch noch mehr. Veränderung kann eine Fehlgeburt sein, eine Diagnose. Transformation ist der große Knall. Der Moment, in dem du nicht mehr dieselbe bist. In dem ein Teil von dir stirbt, damit ein anderer … Weiterlesen

Weiterlesen

Soziale Kälte – wenn Schutz Vorrang hat

Manchmal ziehen sich Menschen zurück, wirken abweisend, distanziert, unnahbar. Kollegen nennen sie »schwierig«, Partner klagen über »emotionale Kälte«, Freunde fühlen sich übergangen. Doch die Wahrheit ist oft eine andere: Was wir als Unfreundlichkeit interpretieren, ist in Wirklichkeit ein Schutzmechanismus. Soziale Kälte ist kein Defekt, sondern ein Energiesparmodus der Psyche. Wie ein Körper, der im Winter … Weiterlesen

Weiterlesen