On- wie offline bist du der wichtigste Erfolgsfaktor deiner Online-Events Das bedeutet aber nicht, dass du immer im Mittelpunkt stehen musst oder solltest. Viele Online-Veranstaltungen werden im Gegenteil erst so richtig lebendig, wenn du als Moderator den Teilnehmenden die Bühne überlässt. Sabine Bredemeyer und Bettina Schöbitz zeigen, wir wir mit bewusster Persönlichkeit überzeugen und online wirken.
Mit dir als Persönlichkeit, mit deiner Ausstrahlung, deiner Wirkung und deiner Art, die Teilnehmenden als Menschen zu erreichen, zu berühren und ihnen Sicherheit zu geben, steht und fällt also der Erfolg deiner Veranstaltungen. Voraussetzung dafür ist, dass du dich optimal vorbereitest. Dazu gehört, dass du dir darüber klar bist, wie sehr deine körperliche und seelische Verfassung, deine innere Haltung den Teilnehmenden gegenüber, deine Stimme und dein Outfit auf die Teilnehmenden wirken. Nachfolgend 10 Punkte, die dich unterstützen, in deinen Online-Events positiv und inspirierend zu wirken.
Bereite dich optimal vor
Die Vorbereitung deines Events findet keineswegs erst dreißig Minuten vor dem Event statt. Ganz abgesehen von deinem Design, das wir in Kapitel 5 behandeln, ist es wichtig, dass du als Mensch dich auch mental optimal vorbereitest.
Sei die beste Version deiner selbst
Dein Körper, dein Geist und dein seelisches Gleichgewicht sollten auf deine Moderation vorbereitet sein, damit du dich einhundertprozentig auf deine Teilnehmenden konzentrieren kannst. Als Moderator trägst du Verantwortung für die Atmosphäre und die Ergebnisse deiner Veranstaltung. Sei also die beste Version deiner selbst.
Körper- und Seelenhygiene spielen eine wichtige Rolle
. Sorge für dich. Immer. Achte besonders vor deinen Veranstaltungen darauf, dass du ausgeschlafen und gut gelaunt im Meeting erscheinst, damit dein Körper und dein Geist gesund und im Gleichgewicht sind. Was auch immer du brauchst, um deinen Körper und deinen Geist gesund und ins Gleichgewicht zu bringen: Mache es! Versuche die Dinge, die dir auf der Seele liegen, vorher zu bereinigen oder tu dir etwas Gutes. Andernfalls wirst du von dir selbst und deinen Unpässlichkeiten abgelenkt sein. Deine Teilnehmer spüren genau, wie es dir geht – auch und besonders vor der Webcam.
Nimm dir Zeit für deine positive Einstimmung
Spüre in dich hinein und stell dir vor, was dir bevorsteht. Lass die positivste Version dessen, was passieren wird, vor deinem geistigen Auge ablaufen. Stell dir die Teilnehmenden vor, wie sie engagiert mitmachen und wie begeistert sie vom Ergebnis sein werden. Allein das verändert deine Ausstrahlung.
Plane für die Vorbereitung Zeitfenster ein
Ganz strategisch. In deinem Kalender. Wenn du keine Zeit dafür hast oder dir nehmen willst, mach kein Meeting oder übertrage die Verantwortung dafür jemand anderem und vergeude auf keinen Fall die Zeit deiner Teilnehmenden.
Habe alles parat liegen
Lege unmittelbar vor der Veranstaltung alle Präsentationen und benötigten Links auf deinem Rechner an einem leicht auffindbaren Ort ab. Am besten griffbereit in einer Datei oder auf dem Desktop. Lade sie schon vor Ankunft der Teilnehmenden in deinem Chat hoch. Sie sind dann nur für dich sichtbar und du kannst sie bei Bedarf dann von dort nochmal kopieren und den Teilnehmenden im Chat zur Verfügung stellen. Mach dir sicherheitshalber ein Back-up aller Links und Dateien auf einem Stick oder in einer Cloud.
Mache einen Technik-Check
Denn wenn Licht, Kamera und Hintergrund stimmen und mögliche Utensilien griffbereit sind, gibt dir das Sicherheit. Und die strahlst du aus.
Sorge für Wachheit und Konzentration
Stell dir genügend Wasser bereit. Trinken hält wach und konzentriert. Wenn du sitzt, bewege beispielsweise deine Füße und Beine ganz unbemerkt unter dem Tisch. Habe vielleicht einen Knautschball in der Nähe, den du zwischendurch malträtieren kannst. Ermuntere auch deine Teilnehmer dazu, sich viel zu bewegen. Entweder in anmoderierten Bewegungsübungen oder wie du – unbemerkt unter dem Tisch.
Halte äußere Störungen fern
Informiere Menschen – ob Kollegen oder persönliches Umfeld – die in dein Online-Meeting platzen könnten vorab über die Dauer deines Meetings. Häng dazu ein Schild an deine Tür oder stell eines auf deinen Tisch, dass – und bis wann – du im Online-Meeting bist und ungestört bleiben möchtest. Im Netz findest du auch diese schicken »professionellen« Leuchtschilder zu kaufen – mit Stecker oder auch mit USB-Anschluss –, die an die »On Air«-Lampen in Fernsehstudios erinnern.
Das Lampenfieber-Wunder heißt ›Atmen‹
Solltest du vor dem Event Lampenfieber haben, so wirken einfache Atemübungen Wunder. Schließe die Augen und atme tief ein und aus. Zähle beim langsamen Ein- und Ausatmen jeweils bis vier. Lass ganz willkürlich ein positives Gefühl in deiner Herzgegend auftauchen – das kannst du – und lass es sich in deinem Körper ausbreiten. Mache diese Übung mindestens fünf, besser noch zehn Minuten. Achte vor allem darauf, möglichst tief auszuatmen. Wenn wir nervös sind, atmen wir oft nur oberflächlich und eher »klein«. Das tiefe Ausatmen gibt dir dein volles Lungenvolumen und eine angenehm tiefere Stimme zurück.
Online wirken heißt mit bewusster Persönlichkeit überzeugen

Sabine Bredemeyer steht als Expertin für persönliche und unternehmensweite Veränderungsprozesse vor allem für innere Balance und zeitgemäße Führungstools. Sie zeigt, wie sich Führungserfolg, engagierte Mitarbeiter und beste Unternehmensergebnisse durch eine einleuchtende persönliche Strategie erreichen lassen. Ihr Anliegen ist es, dass Menschen sich in ihrer Arbeitswelt wohlfühlen und entfalten können.