Goodbye, Selbstwert

Wenn nur mehr wichtig ist, was andere denken „Mir doch egal, was andere über mich denken!“ Große Worte, wenn sie nur so einfach umzusetzen wären. Denn als soziale Wesen ist es unser Bedürfnis, Akzeptanz bei Mitmenschen zu finden. Selbst jene, die praktisch gegen alles aufbegehren und sich abgrenzen, haben Gruppen, denen sie sich zugehörig fühlen. … Weiterlesen

Weiterlesen

Wie authentisch bist du?

Wie authentisch bist du? Was bringt es dir, authentisch zu sein? Der Kommunikationsexperte Stefan Häseli ist bei Corinne Wacker im TOP TALK. Der Kommunikationsexperte Stefan Häseli ist bei Corinne Wacker im TOP TALK. Stefan Häseli ist Keynote-Speaker, Kommunikationstrainer, Moderator und war mehrere Jahre als Kabarettist unterwegs. Auf Tagungen und Events regt er an, im Alltag … Weiterlesen

Weiterlesen

Die ganze Firma ist eine Bühne

Jeder Chef will authentisch führen. Gleichzeitig hat jede Führungskraft eine Rolle auszufüllen, Umstände zu inszenieren, Botschaften einwandfrei zu artikulieren. Wer wahrgenommen werden will, muss Haltung zeigen, Position beziehen und die Menschen auch über längere Episoden fesseln können. Im Unternehmen ist es also wie auf der Bühne. Vor 400 Jahren starb William Shakespeare. In seinem berühmten … Weiterlesen

Weiterlesen

Corona: Was du gegen die Angst machen kannst

Im März 2020 wurden wir alle unsanft aus unserer Komfortzone hinausbefördert – und das völlig unvorbereitet. Der Rausschmeißer: Corona. Durch die Pandemie-Maßnahmen sind besonders Selbständige und Kleinunternehmer in ihrer finanziellen Existenz bedroht. Neben der Angst, krank zu werden oder ungewollt ein Familienmitglied anzustecken, steht eine noch viel größere: die Angst vor dem wirtschaftlichen Ruin. Wir … Weiterlesen

Weiterlesen

Immer der Angst entlang

Wenn in Beiträgen zu New Work (auch in meinen eigenen) von neuem Mindset und positiver Führung die Rede ist, geht es oft vorrangig um lösungs- bzw. ressourcenorientierte Denkweisen. Dann erscheint vieles in einem rosaroten Licht. Weniger ist von ganz normalen Ängsten die Rede, die unsere Arbeitswelt beherrschen. Das betrifft auch die Tätigkeit von Führungskräften. Veränderungen … Weiterlesen

Weiterlesen

Mein innerer Schweinehund kann mich mal

Es passt in die Zeit. Ob gute Vorsätze im neuen Jahr, notwendige private oder berufliche Veränderungen aufgrund der Corona-Situation oder der allgegenwärtig spürbare Wandel neuer Arbeitswelten: Veränderung ist angesagt. Nichts ist so beständig wie der Wandel. Bis zu einem gewissen Grad ist das auch für uns okay. Doch wehe wir werden gezwungen, unsere Komfortzone zu … Weiterlesen

Weiterlesen

Speeddating für gelungene Kommunikation

Speeddating ist nicht nur was für die Partner*insuche. Das Prinzip lässt sich überall dort anwenden, wo sich fremde Menschen in kurzer Zeit näher kennenlernen sollen und Gemeinsamkeiten und Berührungspunkte ausloten. Dabei geht es letztlich einzig um Kommunikation: verbale und nonverbale. Vom Lockerbleiben über den gekonnten Gesprächseinstieg bis zum letzten Eindruck ist alles eine Frage der … Weiterlesen

Weiterlesen

Handle mit Ziel und Zweck!

Wie häufig kommt es vor, dass man einfach mal so in eine Diskussion einsteigt, ohne klar zu wissen, was man will. Am Schluss ist dann wieder einmal nichts dabei herausgekommen. Ein Ziel zu haben, kann daher nicht schaden. Und das muss nicht zwingend effizienzgetrieben sein. Schon die Aussicht auf ein relaxtes Wochenende reicht aus, dem … Weiterlesen

Weiterlesen

Das innere Kind ist im Business angekommen

Inzwischen ist auch in einschlägigen Management-Magazinen von Frozen Feelings, Antreibern und hindernden Glaubenssätzen zu lesen. Das macht Hoffnung, dass endlich mehr und mehr akzeptiert wird, dass der ganze Mensch zur Arbeit geht und nicht nur seine Rollen-Blaupause: die Geschäftsführerin, der Mitarbeiter, die Designerin, der Projektleiter … Der Mensch kommt mit seiner ganzen, auch privaten, Biografie, … Weiterlesen

Weiterlesen