Disruptives Denken: Die digitale Transformation beginn in deinem Kopf

Die Digitalisierung verändert Märkte und Unternehmen in einem nie gekannten Ausmaß. Bis 2030 wird das Tempo der Veränderungen noch einmal drastisch zunehmen. Aber wie kann man davon profitieren und Gewinner dieses digitalen Wandels werden? Dr. Jens-Uwe Meyers Gastbeitrag zeigt, wie disruptives Denken gelingt und wie es Ihnen, dem Team und dem ganzen Unternehmen weiterhilft. Stellen … Weiterlesen

Weiterlesen

Zehn Argumente gegen die Digitalisierung

Die Digitalisierung und der digitale Wandel werden Märkte im nächsten Jahrzehnt radikaler verändern als in den vergangenen zwanzig Jahren. Deshalb gehören Innovation und die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle zu den wichtigsten Aufgaben für Unternehmen in den nächsten Jahren. Doch im Alltage gibt es Tag für Tag tausend Gründe dafür, Digitalisierungsprojekte auf die lange Bank zu schieben. … Weiterlesen

Weiterlesen

#Digisophie: Digitalisierung made in Germany … Black forrest

»Made in Germany«: Ursprünglich war es ein Warnzeichen – 1887 von der britischen Regierung eingeführt zur Kenntlichmachung deutscher Importwaren. Die Aufschrift »Made in Germany« stand für: »minderwertiges Billig-Plagiat«; Produkte aus Deutschland mussten diese Markierung tragen; das sollte den englischen Markt und Verbraucher davor schützen, sie mit den hochwertigen Erzeugnissen der seinerzeit führenden Industrienation Großbritannien zu … Weiterlesen

Weiterlesen

Wenn Digitalisierung nervt und am Ziel vorbeirauscht

Same procedure as every day, Chef!„Ist das jetzt dynamisch oder doch eher unsicher?“, denkt sich so mancher Mitarbeiter im wöchentlichen Meeting. Wie ein Mantra wiederholt Herr Lang seine Appelle an die Mannschaft: „Wenn wir so weitermachen, verschlafen wir den digitalen Wandel! Wenn wir jetzt nicht Schritt halten, werden wir die Abgehängten sein!“ Kurz, unser Fokus … Weiterlesen

Weiterlesen

Die digitalen Pioniere wohnen auf dem Land

Wer sich eine Vorstellung von der Arbeit der Zukunft machen möchte, dem empfehle ich einen Trip aufs Land. Dort können wir heute schon sehen, wie die Digitalisierung eine ganze Branche umkrempelt: IT meets Landlust. Vom Berliner Reichstagsgebäude bis Ruhlsdorf/Großkreuz in Brandenburg sind es knapp 67 Kilometer. Nahe der Autobahnausfahrt Lehnin an der A2 wird die … Weiterlesen

Weiterlesen

Digitalisierung – wo bleibt das Neue?

Neulich hörte ich es wieder: Die Digitalisierung lässt keinen Stein auf dem anderen, etablierte Geschäftsmodelle fahren vor die sprichwörtliche Wand und jeder, der dies noch nicht mitbekommen hat, so die Empfehlung, sollte sich Kodak oder Nokia ansehen – Mahnmale ehemals führender und dann doch überholte gleichsam niedergegangener Branchen-Musterknaben. Und da war sie wieder: Die Frage, … Weiterlesen

Weiterlesen

Wie man digitale Disruption umsetzt

Digital ist in. Digital ist hip. Und digital ist irgendwie auch Lifestyle. Kaum ein Konzernvorstand, der in den vergangenen Monaten nicht ins Silicon Valley gepilgert ist. Oder, wenn das Budget dafür nicht ausreicht, sich wenigstens Start-up-Schmieden in Berlin angesehen hat. Praktisch kaum ein Unternehmen hat nicht mindestens schon zwei Workshops zum Thema Digitalisierung durchgeführt oder … Weiterlesen

Weiterlesen

App in den Wald

Industrie 4.0 im romantischen Birkenwäldchen? Das Forsthaus Falkenau als Treiber der Digitalisierung? Die Försterliesel mit App im Dickicht? Tatsächlich! Denn digitale Disruption findet auch dort statt, wo es niemand erwartet. Wer die letzte Folge der Vox Produktion Die Höhle der Löwen verfolgt hat, konnte Zeuge eines Musterbeispiels der Digitalen Disruption werden. Auch wenn es Manfred … Weiterlesen

Weiterlesen