Geld verdient oder Zeit verplempert?

Zeit zu Geld zu machen, ist die eigentliche Aufgabe eines jeden Selbstständigen – doch daran scheitern viele. Die Gefahr seine Zeit wenig produktiv zu verplempern, ist gerade in den freien Berufen (Trainer, Berater, Kreative) am höchsten. Und dieses Phänomen ist keineswegs der Komplexität des Geschäftes oder den fachlichen Qualifikationen geschuldet. Ausschlaggebend ist vielmehr die Fähigkeit, … Weiterlesen

Weiterlesen

Mit Wahrscheinlichkeit daneben – Denken in Wahrscheinlichkeiten

Das Denken und Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten ist eine prima Sache. Schwarz auf weiß suggeriert es uns eine gewissen Fundiertheit der Entscheidung. Nur welche Annahmen legen wir zugrunde? Was wissen wir wirklich über die (nahe) Zukunft? Der Psychologe Dr. York Hagmeyer verrät Ihnen, die wo die Gefahren beim Denken in „Wahrscheinlichkeiten“ lauern. Bei Geldanlagen kommt neben … Weiterlesen

Weiterlesen

Beraten und verkauft

Geldanlagen sind nur ein Beispiel für komplexe Produkte und Sachverhalte, mit denen wir häufig zu tun haben. Selbst wenn wir viel Erfahrung mit diesen Dingen haben, verstehen wir überraschend wenig von ihnen. Gleichzeitig unterliegen wir der Illusion, die Dinge dennoch zu verstehen. Und nun? Ein Berater muss her – damit Sie bessere Entscheidungen treffen können. … Weiterlesen

Weiterlesen

Entweder sind Sie online – oder Sie sind erfolgreich

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich damit unbeliebt mache, behaupte ich: Der Großteil der Zeit, die wir mit Social Media verbringen, ist reine Zeitverschwendung. Eine riesengroße Illusion. Nach mehreren Jahren höchst intensiver Recherche durch exzessive eigene Nutzung habe ich ein ernüchterndes Resümee gezogen. Es bedarf einer schonungslosen Abrechnung mit dem Märchen vom Mehrwert … Weiterlesen

Weiterlesen

Der gute Rat von Unwissenden

Experten gibt es ja mittlerweile für jedes Thema. Doch trotz ihrem (hoffentlich) profunden Know-how sind ihre Ratschläge nicht zwingend die Besten. Und nun? Wie kommen wir zu richtigen Entscheidungen? Ganz einfach: Fragen Sie einfach die Unwissenden … Sich Rat von Freunden und Verwandten zu holen, ist eine weitverbreitete Strategie. Diese hat den Vorteil, dass Sie … Weiterlesen

Weiterlesen

Gelassene Weihnachten

Bald ist es wieder so weit! Sätze wie „Oh je, ich brauche Geschenke“, „Wie organisiere ich die Festtage“ oder „Wieder nur Völlerei und rumsitzen“ infiltrieren unser Gehirn. Die Folge heißt Stress! Das kann soweit gehen, dass wir wie erschlagen unter dem Weihnachtsbaum liegen oder möglicherweise schon vorher wünschen, dass die Weihnachtstage schon vorbei wären. Bald … Weiterlesen

Weiterlesen

Anerkennung – wirkungsvoll und kostenlos

Anerkennung von anderen Menschen zu erhalten ist ein ureigenes Menschliches Bedürfnis. Es kostet nichts und man kann unheimlich viel damit erreichen. Anerkennung wirkt vor allem vollkommen unabhängig von Position und Motivation des Mitarbeiters. Leider ist dieses wirkungsvolle Führungstool bei vielen Führungskräften in Vergessenheit geraten. Der Management-Berater Matthias K. Hettel zeigt Ihnen, wie Sie Anerkennung-Geben in … Weiterlesen

Weiterlesen

Es gibt ein Leben vor dem Tod

Wenn es um Produktivität geht, wird diese von vielen Leuten mit dem Credo »höher, schneller, weiter« verwechselt. Doch tatsächlich geht es vielmehr um die Frage: Wenn Sie letztendlich Zeit für sich gewinnen, wofür möchten Sie sie einsetzen? Für das Geschäft, die Familie oder um endlich einmal wieder Zeit für eine Runde Golf zu haben? Die … Weiterlesen

Weiterlesen

Zurück aus der Zukunft

Planung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiches Zeitmanagement. Nicht umsonst gilt der Grundsatz: Verdopple die Planungszeit, halbiere die Zeit der Umsetzung. Dennoch verbringen viele Unternehmer zu viel Zeit damit, im statt am Unternehmen zu arbeiten. Solange ich jedoch im Alltagsgeschäft aufgerieben werde, verbleiben mir kaum Ressourcen, um strategische Ziele zu setzen und langfristige Pläne … Weiterlesen

Weiterlesen

Endlich früher Feierabend

Ein Problem, das ich gerade bei Einzelunternehmern oder Freiberuflern feststelle ist, dass ihr Geschäft nicht wächst, weil sie einfach nicht genügend Zeit finden, um sich um genau diesen Aspekt zu kümmern! Es liegt nicht daran, dass sie den Wert ihrer Schlüsselaufgaben nicht erkennen würden oder ihnen einfach keine Zeit widmen wollen. Es liegt schlicht und … Weiterlesen

Weiterlesen