Ringelpiez ohne anfassen

Vor kurzem erhielt ich folgende Absage: »Herr Borck, wir würden wirklich gerne was mit Ihnen machen. Jetzt kommt allerdings zuerst unser Teambuilding. Das haben wir schon dreimal verschoben. Das steht für uns an erster Stelle.« Ich dachte mir: »Gott sei Dank!« Blieb mir diesmal doch die Management-Animateur-Nummer erspart. Die ist dir unbekannt? Glaube ich nicht! … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Hierarchie ist tot! Lang lebe die Hierarchie!

Vor kurzem las ich den Artikel »Disruption braucht Hierarchie«. Die Überschrift kündigt einen Nachweis dafür an, wie grundlegender Wandel an Weisungsbefugnis hängt. Achtung Spoiler. So lange der Text ist, so wenig Beweise finden sich darin. Anstelle gibt es eine Liste von Kritikpunkten am New-Work-Heilsgeschwafel. So sympathisch sich das liest, so hartnäckig treibt es mir die … Weiterlesen

Weiterlesen

Wo sind die Charaktertypen hin?

Was ist dein Lieblingssong 2021? Kätzchenvideo – Try not to laugh! Hundewelpen – so sweet … Mit solchen und ähnlichen Titeln gewinnt Influencer:in heute Follower:innen auf allen Social-Media-Plattformen. Was im Privaten Millionen bewegt, klingt übersetzt in die Wirtschaft so: Wo sind die Charaktertypen hin? Gibt es einen CEO, dem ihr vertraut? Wer ist der echte … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Lüge von der Eigenverantwortung

Endlich eine glückliche Belegschaft. Eine, die traumhafte Produktivität bringt – mit satten Profiten. So predigen es die Evangelisten der New Work. Klingt doch toll! Den Zentralschlüssel dazu liefern sie gleich mit: Eigenverantwortung und Selbstorganisation. Doch das ganze Gerede von der Eigenverantwortung isT eine Lüge. Die große Lüge von der Eigenverantwortung der New Work Marketer Nicholas … Weiterlesen

Weiterlesen