Create your own patch

Alles Mist, Nase voll. Der Job macht Ihnen schon lange keinen Spaß mehr, Stress, Termindruck, arbeiten fast ohne Zeitlimit und keinen Chef, der Ihnen den Rücken stärkt? Dann ist es Zeit für einen Jobwechsel! Alles Mist, Nase voll. Der Job macht Ihnen schon lange keinen Spaß mehr, Stress, Termindruck, arbeiten fast ohne Zeitlimit und keinen … Weiterlesen

Weiterlesen

Der Elevator-Pitch im Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräche sind eine langwierige Sache. Man will ja möglichst viel über den potenziellen Neuzugang erfahren … Doch es geht auch kürzer: Geben Sie Ihren Kandidaten 120 Sekunden für ihre Selbstpräsentation. Uta Rohrschneider erklärt, warum der Elevator-Pitch im Vorstellungsgespräch ein ideales Instrument ist, viel über den Kandidaten zu erfahren. In kurzer Zeit eine wichtige Person von … Weiterlesen

Weiterlesen

Sieben Regeln für erfolgreiche Einstellungsinterviews

Schon so mancher Bewerber hat sich nach einem Vorstellungsgespräch verwundert die Augen gerieben – vor allem dann, wenn er den Zuschlag für den Job bekommen hat. Da hat doch der Personaler die ganze Zeit über Vorzüge der Kantine referiert, sein Mitarbeiterentwicklungsprogramm gelobt und das Firmen-Yoga gepriesen. Nur eins hat er versäumt: Dem Bewerber die richtigen … Weiterlesen

Weiterlesen

Verlangen Sie bloß keine Gehaltserhöhung

Den Chef um eine Gehaltserhöhung zu bitten, das ist eine heikle Sache. Denn in diesem Wort Gehaltserhöhung steckt jede Menge Sprengstoff. „Erhöhung“ ist das Reizwort: Gebührenerhöhung, Heizkostenerhöhung … Dieses Wort, das uns das Geld aus der Tasche zieht. Und jetzt will der Mitarbeiter auch noch mehr Geld ohne Gegenleistung – so wie es bei Erhöhungen … Weiterlesen

Weiterlesen

Wie sag ich’s bloß meinem Chef

Den Chef um etwas bitten oder ein Problem ansprechen oder gar Kritik üben, das ist für viele Mitarbeiter eine scheinbar unüberwindbare Hürde. Dabei sind die meisten Chefs auch nur Menschen und Sie sind sogar auf das Feedback angewiesen. Mit etwas Übung lassen sich gezielt Gesprächssituationen schaffen, in denen man das Anliegen thematisieren und in ein … Weiterlesen

Weiterlesen

Schneller, höher, weiter – Leistung ohne Doping

Wie oft haben Sie schon in einer PowerPoint Präsentation – in welchem Zusammenhang auch immer – die Begründung „Motivation der Mitarbeiter“ gelesen? Klingt positiv ist positiv und vor allem ist es ein stereotyper Allgemeinplatz. Alle sind dafür und keiner stellt Fragen. Leistung, Motivation, Sport – ein Dreiklang der Manageraugen glänzen lässt. Doch dieser ewige Reflex … Weiterlesen

Weiterlesen

Wer die Kurve nicht kriegt, fliegt raus

Ein politischer Senkrechtstarter, ein sehr beliebter zudem, legt eine brachiale Bruchlandung hin. Nein, es war keine Bruchlandung, sondern ein zweiwöchiger Kampf gegen das Offensichtliche, bis es nicht mehr ging. Wie konnte das geschehen? „Ein tragischer, aber typischer Verlauf“, sagt Change-Experte Constantin Sander und erklärt die Dialektik einer Krise. Um ehrlich zu sein, ich mag die … Weiterlesen

Weiterlesen