Kontrollieren Sie Ihre Entscheidungen, bevor es andere tun

Hinterher ist man immer schlauer – eine Weisheit, die bei Entscheidungen gerne zitiert wird. Und das ist das Dilemma. Entscheidungen betreffen immer die Zukunft und diese kennen wir nicht. Wir können nur Vermutungen über die Zukunft anstellen. Ein Patentrezept, wie wir positive Konsequenzen sicherstellen und negative vermeiden gibt es nicht. Jedoch können wir, Denkfallen und … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Expertenfalle

Mitarbeiter mit Berufserfahrung haben in der Regel mit steigender Berufserfahrung umfangreichere Entscheidungsbefugnisse. Der Grund liegt auf der Hand: Wissen und Erfahrung lassen auf schnellere und vor allem bessere Entscheidungen schließen. Eine plausible, aber oftmals falsche Annahme wie der Psychologe Dr. York Hagmeyer zeigt. Oftmals steigt durch Erfahrung das Risiko an, in gewisse Denkfallen zu geraten, … Weiterlesen

Weiterlesen

Zielsetzung als Denkfalle

Ob nach der Schule, nach dem Studium oder auf der Karriereleiter – Ziele zu haben ist das oberste Gebot. Doch Ziel ist nicht gleich Ziel. Damit wir rationale Entscheidungen treffen können reicht es nicht aus nur Ziele zu haben. Wir brauchen Ziele, die wir bewusst berücksichtigen und die wichtig für uns sind. Und das ist … Weiterlesen

Weiterlesen

Mit Wahrscheinlichkeit daneben – Denken in Wahrscheinlichkeiten

Das Denken und Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten ist eine prima Sache. Schwarz auf weiß suggeriert es uns eine gewissen Fundiertheit der Entscheidung. Nur welche Annahmen legen wir zugrunde? Was wissen wir wirklich über die (nahe) Zukunft? Der Psychologe Dr. York Hagmeyer verrät Ihnen, die wo die Gefahren beim Denken in „Wahrscheinlichkeiten“ lauern. Bei Geldanlagen kommt neben … Weiterlesen

Weiterlesen

Beraten und verkauft

Geldanlagen sind nur ein Beispiel für komplexe Produkte und Sachverhalte, mit denen wir häufig zu tun haben. Selbst wenn wir viel Erfahrung mit diesen Dingen haben, verstehen wir überraschend wenig von ihnen. Gleichzeitig unterliegen wir der Illusion, die Dinge dennoch zu verstehen. Und nun? Ein Berater muss her – damit Sie bessere Entscheidungen treffen können. … Weiterlesen

Weiterlesen

Der gute Rat von Unwissenden

Experten gibt es ja mittlerweile für jedes Thema. Doch trotz ihrem (hoffentlich) profunden Know-how sind ihre Ratschläge nicht zwingend die Besten. Und nun? Wie kommen wir zu richtigen Entscheidungen? Ganz einfach: Fragen Sie einfach die Unwissenden … Sich Rat von Freunden und Verwandten zu holen, ist eine weitverbreitete Strategie. Diese hat den Vorteil, dass Sie … Weiterlesen

Weiterlesen