Was für ein Puppentheater! Marionetten, Grinsekatzen und brüllende Löwen

Das Wichtigste an Vorträgen, Präsentationen oder Reden sind die Haltung, der Blickkontakt, Mimik und Stimme. Und mit einer Portion Schauspielunterricht im nächsten Seminar klappt es dann – so das Versprechen. Doch was bei der Trockenübung noch so vielversprechend war, verfehlt im Live-Act sein Ziel und wirkt gestelzt, gespielt und unbeholfen. Meist wird Rhetorik nur an … Weiterlesen

Weiterlesen

Alles im Beutel?

Da steht man im Supermarkt vor dem Teeregal, konfrontiert mit Dutzenden von Teesorten und überlegt, wie man sich denn gerade fühlt. Welchen Tee soll man nur kaufen? Momente der Liebe, um die Beziehung aufzupeppen, den Wellnesstee, um sich mal eben kurz zu erholen oder greift man lieber zum Glückstee, weil einem das Leben gerade nicht … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Notizbuchstrategie Teil V – Mögliches

Die Zielgerade! In den letzten Wochen haben Sie Ihre Vorstellungen formuliert (Grundsätzliches), Ihre Erfahrungen und Erlebnisse betrachtet (Tatsächliches) und dann die Gemeinsamkeiten wie auch die Widersprüchlichkeiten überprüft. Daraus konnten Sie sich seinen Plan zur Umsetzung machen und Maßnahmen (Erforderliches) festlegen. Jetzt geht es darum, für die geplanten Maßnahmen reale Bedingungen zu schaffen, damit die Umsetzung … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Notizbuchstrategie Teil IV – Erforderliches

„Ich muss souveräner werden, ich muss …, ich muss …“ wundervolle Erkenntnis. Genau betrachtet Floskeln, die Sie kein Stück voranbringen. Allerorts wird uns weisgemacht, dass wir mit solchen Wortstakkato eine grundlegende Verhaltensänderung einleiten können. Ein Irrglaube, denn mit dieser Herangehensweise verkommt der Wille zum Handeln zu leeren Worthülsen ohne Bezug, ohne Begründung, ohne Hintergrund. Es … Weiterlesen

Weiterlesen

Die Notizbuchstrategie: Der Umgang mit dem Super-Buch

Packen wir es an! Im ersten Teil dieser Artikelserie haben Sie erfahren, warum fundamentale Bildung im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung mehr von uns verlangt als die Lektüre eines Lebensratgebers oder ein paar vergnügliche Seminartage. Im heutigen Teil erfahren Sie, wie die Notizbuchstrategie und das SUPER-BUCH hilft, mehr über sich zu erfahren um beispielsweise selbstsicherer oder souveräner, … Weiterlesen

Weiterlesen

Notizbuchstrategie – Die bewährte Weltneuheit

Wer kennt Sie nicht die positiven Eigenschaften die jeder von uns mitbringen sollte: Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Souveränität, Selbstbewusstsein … Und in den letzen Jahren wurde der Ruf nach weiteren Eigenschaften laut: Werteorientierung, Authentizität und Glaubwürdigkeit. Haben Sie dazu aber Literatur oder gar Seminare gefunden? Vermutlich nicht, denn fundamentale Bildung im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung verlangt von … Weiterlesen

Weiterlesen

Was wäre nicht alles möglich!

Dass Werteorientierung garantiert mehr Sicherheit, Erfolg und Nachhaltigkeit schafft und Unternehmen, Mitarbeiter und Menschen im Alltag damit erfolgreicher sind, ist kaum noch umstritten. Dies gilt auch und vor allem für die Rhetorik, was für viele überraschend, wie auch ermutigend ist, denn sie ist mehr als nur reden. „Reden ist im Grunde lautes Denken“ erkannte schon … Weiterlesen

Weiterlesen

Ich schlage mich nicht!

Ich kann es nicht mehr hören – überall wird Schlagfertigkeit als die große Kunst der Rhetorik erhoben. Sie wird als besonders erstrebenswert publiziert, doch hat es irgendjemand schon mal gewagt sich dagegen auszusprechen? Ich will den Anfang machen und zwar aus gutem Grund. Dieser Begriff „Schlagfertigkeit“ begreift sich, wenn man die Lektüren und Ratgeber liest, … Weiterlesen

Weiterlesen

Ich breche ein Tabu!

Viele Menschen, die das Wort Rhetorik hören, denken sofort an die fesselnde Rede vor einem großen Publikum. Rhetorik ist aber die Schule des Denkens. Somit wird Rhetorik für jeden, der im Beruf vorankommen will zur Pflicht. Denn nur wer seine persönliche Rhetorik authentisch und gewinnbringend einsetzen kann, schafft es ganz ohne Manipulation, auswendig gelernte Floskeln … Weiterlesen

Weiterlesen