Dialogorientiert moderieren – der Schlüssel zum Meeting-Erfolg

Der Vorgesetzte spricht, und alle nicken mit dem Kopf – so sieht die Meetingkultur in vielen Unternehmen nach wie vor aus. Auf der Strecke bleiben dabei die Lösungskompetenz und Kreativität der Mitarbeiter. Höchste Zeit, umzudenken: Wer den Führungsherausforderungen der Zukunft gerecht werden will, muss die Ideen der Teilnehmer konsequent einbeziehen. Zur Schlüsselkompetenz des Managers geört … Weiterlesen

Weiterlesen

8 Gründe, warum Sie agil moderieren sollte

Diskussionsrunden, Meetings und Projektbesprechungen leben davon, dass sie umsetzbare Ergebnisse produzieren. Dennoch sind Endlosdiskussionen mit wenig Konkretem nach wie vor an der Tagesordnung. Die Moderationsexpertin und Fachbuchautorin Michaela Stach zeigt, warum agil Moderieren kein schnelllebiger Trend, sondern vielmehr ein zielführender Ansatz ist, um auch bei komplexen Fragestellungen effizient und wertschätzend zu einer gemeinsamen Lösung zu … Weiterlesen

Weiterlesen

Konkrete Ergebnisse statt endloser Diskussion

Wer kennt sie nicht – Meetings und Projektbesprechungen, die sich endlos im Kreis drehen und damit Welten entfernt sind von ihrem eigentlichen Sinn und Zweck: konkrete Ergebnisse und gemeinsame Lösungen hervorzubringen. Die Moderationsexpertin und Fachbuchautorin Michaela Stach zeigt, dass agiles Moderieren kein schnelllebiger Trend, sondern vielmehr eine lösungsorientierte Herangehensweise ist, um selbst bei komplexen Themenstellungen … Weiterlesen

Weiterlesen