Change, Increase, Growth! Wirklich?

Was sind die in Berater-Artikeln seit Jahrzehnten am häufigsten genutzten Begriffe? Die Verben „verändern“ sowie „steigern“ und „erhöhen“ und die mit ihnen korrespondierenden Substantive. Und daran wird sich voraussichtlich nichts ändern – trotz allem Change. Seit über 30 Jahren arbeite ich nun unter anderem als PR-Berater sowie Ghostwriter für Berater gleich welcher Couleur. Und welches … Weiterlesen

Weiterlesen

Sind Berater Opportunisten?

Viele Berater – gleich welcher Couleur – scheuen sich, in ihren öffentlichen Verlautbarungen und im Dialog mit ihren Kunden eine klare Position zu beziehen; meist aus Angst, sie könnten ansonsten irgendwelche Kunden verlieren – in der Regel Kunden, die sie noch gar nicht haben. „Ich muss mehr Profil im Markt zeigen und deshalb unter anderem … Weiterlesen

Weiterlesen

Leadership oder Leader-Shit?

Gefühlt alle drei, vier Monate wird in den Medien ein neues Leadership-Konzept propagiert, das vorgibt, Führung zu revolutionieren. Gut gemeinte Ansätze … Doch welche Führungskraft soll da hinterherkommen? Führungsalltag besteht doch nicht nur aus Führung. Seit etwa 30 Jahren arbeite ich unter anderem als PR-Berater für Berater. Entsprechend viele Artikel über Leadership-Konzepte habe ich bereits … Weiterlesen

Weiterlesen

Black Friday – 50% Rabatt auch auf Coaching, Beratung,Training

Der Black Friday naht. Dies merken wir daran, dass immer mehr Mails von Dienstleistern wie Beratern, Trainern, Coaches bei uns eintreffen, in denen diese uns ihre Leistungen anlässlich des Black Friday (am 29. November) zu einem Super-Sonder-Vorzugspreis anbieten. Dabei überbieten sich die Anbieter mit ihren „sensationellen“ Rabatten und Preisnachlässen. So bot uns zum Beispiel der … Weiterlesen

Weiterlesen

USP verzweifelt gesucht!

Warum sollten unsere Zielkunden gerade bei uns kaufen – und nicht bei einem Mitbewerber? Vor dieser Frage stehen Unternehmen häufig beim Entwickeln ihrer Marketing- und Vertriebsstrategie. Die Antwort hierauf fällt ihnen oft schwer, denn einen USP bzw. ein Alleinstellungsmerkmal ihrer Organisation oder ihres Produkts gibt es meist nicht.    Die Marketing- und Vertriebsverantwortlichen in den Unternehmen … Weiterlesen

Weiterlesen

ChatGPT als Ghostwriter

Macht es wirklich Sinn, ChatGPT als Ghostwriter für das Schreiben von Fachartikeln zu „engagieren“? „Der ‚Autor‘ dieses Artikels hält mich für blöd.“ Dieses Gefühl haben Redakteure von Fachzeitschriften immer öfter, wenn ihnen Berater oder allgemein „Spezialisten für …“ vereinbarte Fachartikel für ihre Magazine mailen. Denn wenn sie die Artikelentwürfe lesen, stellen sie nicht selten fest: … Weiterlesen

Weiterlesen

Better done than perfect

Trainer, Berater und Coaches neigen oft dazu nicht in die Pötte zu kommen. Sie verlieren sich im Klein-Klein. Sie optimieren in unzäligen Schleifen Werbebriefe, feilen an der Brillianz ihrer Artikel anstatt sie endlich unter die Leute respektive Medien zu bringen. Sie machen nicht, sie optimieren. Nur was nutzt der perfekte Werbebrief den keiner bekommt? Was … Weiterlesen

Weiterlesen

Und wer lobt und streichelt mich?

Soziale Anerkennung als Berater: „Und wer lobt und streichelt mich?“ Viele erfolgreiche Berater – speziell im B2B-Bereich – sind mit dem von ihnen Erreichten latent unzufrieden. Denn außerhalb ihrer Zielgruppe kennt sie fast niemand. Und gelobt werden sie für ihre Arbeit selten. Hierüber tröstet sie auch ihr hohes Einkommen nicht hinweg, denn: Sie wünschen sich … Weiterlesen

Weiterlesen

Offenes Feedback gerne! Kritik unerwünscht!

Kunden betonen im Gespräch mit Beratern stets, dass sie ein offenes Feedback wünschen. Doch wehe ihr Berater hält sich in der alltäglichen Zusammenarbeit daran. Dann setzt er sich rasch in die Nesseln … und hat oft einige Zeit später einen Kunden weniger. Soeben stieß ich beim Googeln auf die Webseite eines Trainers und Beraters, den … Weiterlesen

Weiterlesen

KI macht (nicht nur) Berater faul

Das Programm ChatGPT kann nicht „out of the box“ denken. Das bedenken viele Berater – gleich welcher Couleur – beim Benutzen des Chat-Programms nicht. Seit das Unternehmen OpenAI Ende 2022 sein Programm ChatGPT für die allgemeine kostenlose Nutzung freigeschaltet hat, ist um das Thema künstliche Intelligenz (KI) ein Hype entstanden. Auch die Beraterszene hat den … Weiterlesen

Weiterlesen