Junge Menschen mit Tagesfreizeit

„Suche deine Bestimmung! Finde den Job, der zu dir passt!“ Damit suggeriert man jungen Menschen ein Leben ganz nach ihren Wünschen und Vorlieben. Und dagegen ist nichts einzuwenden … Nur das Leben ist kein Streichelzoo und seine Bestimmung findet man nicht auf Anhieb, nach wenigen Stunden oder ein paar Tagen Praktikum. Ein Plädoyer für den … Weiterlesen

Weiterlesen

Angst frisst Seele

Schule, dazu haben wir alle etwas zu sagen. Wir kennen Sie ja aus eigener mindestens zehnjähriger Erfahrung. Wir wissen wie schlecht Lehrer sind und vor allem wissen wir, wie es besser geht. Das gilt nicht nur für Eltern. Selbst die vielen sogenannten Schulexperten – verschanzt hinter Studien und Metastudien wissen nicht, was vor Ort abläuft. … Weiterlesen

Weiterlesen

Das steht mir doch zu

Für viele Menschen ist die junge Generation ein Rätsel. Gerade dieses scheinbar selbstbewusste „Das steht mir doch zu!“ wirkt irritierend. Doch woher kommt das? Und was steckt wirklich dahinter? Eine kleine Analyse. Häufige Erwartung von Menschen junger Generationen, weil sie gelernt haben, dass Leistungsunterschiede in der Schule aktiv wegnivelliert wurden. Sie werden als ältere Führungskraft … Weiterlesen

Weiterlesen

Generation X, Y, Z – Gibt es die überhaupt?

Das Thema wird beschrieben, studiert und analysiert: Die jungen Generationen Y, Millenials oder Z und die neuen Anforderungen, die an Führungskräfte und Ihre Mitarbeiterführung gestellt werden. Kaum hat man eine Studie gelesen, die die Andersartigkeit der nachwachsenden Generationen belegen will, erscheint schon eine neue. Wir glauben nicht, dass man wirklich allgemeingültige Aussagen über ganze Generationen … Weiterlesen

Weiterlesen

Wir wollen doch nur das Beste …

… nämlich eine geradlinige Karriere für unser Kind. Am Reißbrett geplant, perfekt choreografiert, sollen die Kinder ins Leben starten. Steine werden aus dem Weg geräumt, bevor sie auftauchen. Von der perfekten Kita über das noch perfektere Gymnasium, von der Kurswahl bis zur Studienplatzwahl wird nichts dem Zufall – äh dem Kind – überlassen. Nur ist … Weiterlesen

Weiterlesen