Konflikte – Worum geht es wirklich?

Konflikte gehören zum Leben wie Sommerregen. Mal sind sie erfrischend, mal störend und manchmal völlig unpassend. Und nicht selten fällt es uns auch noch schwer, klar zu sagen, worum es eigentlich geht. Denn meist streiten wir nicht über das, worüber wir streiten. Alles klar? Typische Szene: „Er ist immer unpünktlich!“ – sagt die eine Seite. … Weiterlesen

Weiterlesen

Mit Konflikten umgehen

80 Prozent unserer Kommunikation sind Konflikte, sagt Christoph Maria Michalski. Sie entstehen, weil wir soziale Wesen sind und individuelle Bedürfnisse und Sichtweisen haben. Doch Reibung führt auch zu mehr Wachstum und Entwicklung. (WDR 5 Neugier genügt – Redezeit. 31.07.2025) In einer immer dünnhäutiger werdenden Gesellschaft wird Konfliktfähigkeit zu einem Überlebensfaktor im privaten und beruflichen Umfeld. … Weiterlesen

Weiterlesen

Debatten klug führen

Debatten werden nicht nur in Talkshows geführt. Wir führen sie tagtäglich, nur nennen wir sie nicht so. Immer dann, wenn wir die lockere Diskussion verlassen, etwas wettbewerbsorientierter unserer Argumente für oder gegen etwas schärfen und überzeugen wollen, beginnen wir zu debattieren. Doch spätestens, wenn die Argumente der anderen mehr überzeugen als die eigenen neigen wir … Weiterlesen

Weiterlesen

Streiten kann jeder – gut streiten kannst du lernen

Konflikte gehören zum Leben wie der Montag zur Woche. Sie überraschen uns nicht – und trotzdem sind wir oft schlecht vorbereitet. Für fast alles Wichtige gibt es Anleitungen. Für Software, für Waschmaschinen, für Rezepte. Nur im Umgang mit Konflikten soll jeder plötzlich von selbst wissen, wie es geht? Dabei wäre es so einfach: Mit einem … Weiterlesen

Weiterlesen