Dialog statt Sprachhygiene

„Sprache schafft Bewusstsein“, „Worte gestalten Realität“, „Begriffe können verletzen“ — so die Befürworter der Sprachhygiene. Die Befürworter — sei es durch “Gendern” oder Vermeidung von Begriffen wie dem “N-Wort” — plädieren für mehr Achtung, Respekt und Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Das ist vernünftig und wünschenswert, also warum nicht einfach ein paar genderneutrale Begriffe lernen und … Weiterlesen

Weiterlesen

OKR funktioniert bei uns nicht!

OKR? Das funktioniert bei uns nicht! Hast du diesen Satz schon einmal gedacht, gesagt oder gehört? Ja? Dann höre mal rein – das wird dich hoffentlich zum Schmunzeln bringen. Nein? Du willst aber mit OKR starten: Dann höre rein und erspare dir die Stolpersteine. Christina Lange»Einfach machen!« Dafür schlägt Christina Langes Herz im doppelten Sinne: … Weiterlesen

Weiterlesen