Wir leben in einer Zeit der Beschleunigung, Unsicherheit und Komplexität. Unsere Reflexe darauf: mehr Kontrolle, mehr Struktur. Gleichzeitig wächst die Distanz zu uns selbst, zu anderen, zu Teams und zur Organisation. Echte Begegnung, Sinn und Lebendigkeit werden knapp.
Wie finden wir wieder zueinander?
Frank Kellenbergs Buch zeigt einen Ausweg: Resonanz. Sie verwandelt Distanz in Verbindung, Kontrolle in Vertrauen – und öffnet Räume für gemeinsames Gestalten. Wer auf Empfang geht, antwortet anders: in Haltung, Sprache und Entscheidung. Das wirkt im Arbeitsalltag – und trägt darüber hinaus.
Wir können beruflich und privat nur wirken, wenn wir Beziehung zulassen – mit Offenheit, Selbstkontakt und dem Mut zur Irritation. Erst dort, wo Menschen sich nicht nur über Aufgaben, sondern auch über das, was sie bewegt, begegnen, entstehen Kraft, Kreativität und Klarheit.
Dieses Buch ist aus Erfahrungen und Momenten, in denen echte Begegnung alles in Bewegung brachte, erwachsen.
Frank Kellenberg ist Leadership- und Kulturentwickler, Organisationspsychologe, Coach – und Resonanzarchitekt. Seit über fünfundzwanzig Jahren begleitet er internationale Organisationen und Führungskräfte dabei, Arbeit lebendiger, sinnstiftender und menschlicher zu gestalten.
