Unsere Seite nutzt nur unbedingt erforderliche Cookies,
damit Sie unsere Webseite wie vorgesehen nutzen können.
Cookies, die der Zustimmung des Nutzers bedürfen, verwenden wir nicht.
» Mehr Infos
Schließen Sie sich 26.000+ Menschen an und abonnieren Sie den gratis BusinessVillage-Newsletter. Gehören Sie zu den Ersten die es erfahren: Exklusive Inhalte. Neue Bücher. Gratis Angebote. Einladungen ...
Tilo Bonow
Tilo Bonow ist Kommunikationsexperte, Keynote Speaker und Investor.
» mehr
Iris Zeppezauer
Iris Zeppezauer steht für exzellente Kommunikation im Business. Sie ist Wissenschaftlerin, Hochschuldozentin und Beraterin. Seit über zehn Jahren coacht sie Persönlichkeiten, die in jeder Situation ihre Meinung klar, aber wertschätzend transportieren müssen.
» mehr
Philipp Karch
Philipp Karch ist Coach, Trainer und Speaker. Sein Spezialgebiet ist die Ärgerminimierung – die Basis für den souveränen und gelassenen Umgang mit Konflikten. Wenn nötig, bricht er gekonnt Tabus. Sein Motto: Tacheles reden. Und das mit Takt.
» mehr
Ines Eulzer
Ines Eulzer - ist Visionärin und Impulsgeberin. Leidenschaftlich integriert sie Bewusstsein und Werte in Menschen, Systeme und Strukturen von Unternehmen und stiftet zu emotional-intelligenter Führung an.
» mehr
Ulrike Winzer
Veränderung – Einfach. Machen. ist das Motto von Ulrike Winzer. Die diplomierte Wirtschaftswissenschaftlerin lebt, worüber sie spricht.
» mehr
» Alle Autoren von A-Z
Versand
Bei Warensendungen (Druckerzeugnisse) mit einem Bestellwert
unter 19,00 € (Bücher, CDs, DVD) berechnen wir
innerhalb Deutschlands 3,60 € Versandkostenpauschale. E-Books
werden immer versandkostenfrei ausgeliefert!
Versandkosten für alle Warensendungen in andere Länder der Europäischen Union und der Schweiz:
Mit einem Geleitwort von Prof. Harald Lesch
Digitalisierung ist der revolutionäre, quasireligiöse Mythos unserer Zeit. Eine von künstlicher Intelligenz übernommene, in Nullen und Einsen pulverisierte Welt ist das dominante Narrativ. Es fokussiert vor allem auf technische und ökonomische Effizienzsteigerung. Es betrachtet hauptsächlich Märkte, Wettbewerbsdynamiken und den technischen Fortschritt.
Doch welche Auswirkungen hat die Digitalisierung für den einzelnen Menschen, für die Gesellschaft? Wie viel Digitalisierung wollen wir in unserem Leben? Oder besser gesagt: wie wollen wir eigentlich leben?
Antworten liefert das neue Buch von Andreas Philipp und David Christ. Es lotet die Digitalisierung in einem breiten gesellschaftlichen und sozialethischen Kontext aus und untermauert diesen mit interdisziplinären wissenschaftlichen Erkenntnissen. Anschaulich zeigt es konkrete und attraktive Möglichkeiten für das eigene Handeln und Entscheiden.
Dieses Buch leistet mit konstruktiv-kritischer Sicht digitale Aufklärung und liefert Ideen zur humanen Gestaltung der digitalen Transformation.
Dr. Andreas F. Philipp begleitet mit seiner Firma, Philos, seit 25 Jahren Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen. Die ganzheitliche Gestaltung der digitalen Transformation sieht er als besondere gesellschaftliche Herausforderung an, … die gleichsam der Menschheit helfen wird, sich auf ihre nächste Bewusstheitsstufe zu entwickeln.
David Christ hat in Jena und Gießen interdisziplinäre Sozialwissenschaften (Soziologie, Politologie, Angewandte Ethik/Philosophie) studiert. Nach Berufserfahrungen in der (außeruniversitären) Forschung und wissenschaftlichen Politik- und Managementberatung gilt seine Hauptbeschäftigung seit 2018 der Arbeit an einer stiftungsgeförderten Dissertation zum „Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“. » http://www.philos-postdigital.de