Ich mache doch, was ich nicht will
Ich mache doch, was ich nicht will: Wie wir täglich manipuliert werden und wie wir uns dagegen wehren können
-46%

Ich mache doch, was ich nicht will: Wie wir täglich manipuliert werden und wie wir uns dagegen wehren können

Art.Nr.:
864-PX
Auf Lager, ca. 1-3 Tage Auf Lager, ca. 1-3 Tage (Ausland abweichend)
Lagerbestand:
5 Stück
Pages:
256
Author:
Wolf Ehrhardt
Edition:
1
ISBN:
9783869801391
Publication Date:
2011
Zustand:
Remittende
Nur 13,27 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Was mich ärgert, entscheide ich
Konflikte kosten Zeit, Energie und vor allem Nerven. Doch das muss nicht sein. Denn ab jetzt entscheidest du, was dich ärgert. Warum? Weil nicht jeder Konflikt dein Konflikt ist! Phillipp Karch zeigt dir in seinem neuen Buch einen eleganten Weg, dich intelligent von Konflikten zu befreien, anstatt dich darüber zu ärgern.
24,95 EUR
Der Abschied von der Sachlichkeit
Seit Daniel Golemans Bestseller »Emotionale Intelligenz« vor zwanzig Jahren sind Emotionen in aller Munde. Trotzdem scheint es, dass wir keinesfalls emotional intelligenter geworden sind. Markus Hornung zeigt, was wir dagegen tun können. Er wirbt leidenschaftlich für den selbstverantwortlichen, tatsächlich intelligenten Umgang mit unseren Werten und Emotionen. Dieses Buch revolutioniert Ihre Vorstellung von Emotionen grundlegend und beflügelt nachhaltig Ihre Emotionale Intelligenz.
ab 19,80 EUR
Die Ich-Sender
Was steckt eigentlich hinter Social Media? Wie lassen sich diese neuen Kommunikationsformen gezielt in Marketing, PR und Kommunikation einsetzen? Ob Social Media-Kenner oder -Novizen, die beabsichtigen, ins Thema einzusteigen – sie alle finden in diesem Buch viele neue Aspekte für den gezielten Einsatz von Social Media.
Nur 5,37 EUR
Klug zweifeln
Es klingt gut, durchdacht, schlüssig. Aber oft schaffen die vermeintlich guten Lösungen von heute die Probleme von morgen. Und das trotz eines immer größeren Wissens und immer ausgefeilteren Möglichkeiten. Doch warum sind wir so anfällig für die einfachen Lösungen? Warum scheitern wir trotz bester Voraussetzungen regelmäßig? Antworten liefert das neue Buch von Heinz Jiranek.
24,95 EUR
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 1. Januar 1971 in den Shop aufgenommen.