Unsere Seite nutzt nur unbedingt erforderliche Cookies,
damit Sie unsere Webseite wie vorgesehen nutzen können.
Cookies, die der Zustimmung des Nutzers bedürfen, verwenden wir nicht.
» Mehr Infos
Schließen Sie sich 26.000+ Menschen an und abonnieren Sie den gratis BusinessVillage-Newsletter. Gehören Sie zu den Ersten die es erfahren: Exklusive Inhalte. Neue Bücher. Gratis Angebote. Einladungen ...
Ulrike Winzer
Veränderung – Einfach. Machen. ist das Motto von Ulrike Winzer. Die diplomierte Wirtschaftswissenschaftlerin lebt, worüber sie spricht.
» mehr
Dr. Rainer Neubauers
Dr. Rainer Neubauers Mission ist es, Führungskräfte auch in Zeiten hohen Veränderungsdrucks zu bestärken, ihre Individualität nicht zu verlieren, sondern erst recht in den Mittelpunkt zu stellen.
» mehr
Stefanie Puckett
ist Diplom-Psychologin mit langjähriger internationaler Erfahrung in den Bereichen Unternehmensberatung, Assessment und Talent Management.
» mehr
Nick Stanforth
gilt als OKR-Pionier in Europa und hat zahlreiche internationale und zum Teil sehr namhafte Unternehmen bei der Einführung begleitet.
» mehr
Stefan Häseli
Stefan Häseli ist Business-Kabarettist und Goldpreisträger des Internationalen Deutschen Trainingspreises.
» mehr
» Alle Autoren von A-Z
Versand
Bei Warensendungen (Druckerzeugnisse) mit einem Bestellwert
unter 19,00 € (Bücher, CDs, DVD) berechnen wir
innerhalb Deutschlands 3,60 € Versandkostenpauschale. E-Books
werden immer versandkostenfrei ausgeliefert!
Versandkosten für alle Warensendungen in andere Länder der Europäischen Union und der Schweiz:
Das klassische Innovationsmanagement stößt an seine Grenzen. Der internationale Wettbewerb um neue Produkte und Geschäftsmodelle hat sich in den vergangenen Jahren drastisch verschärft, die Veränderungsgeschwindigkeit nimmt zu. Unternehmen müssen radikalere Innovationen auf den Markt bringen – und das in immer kürzer werdenden Zyklen. Das Innovationsmanagement braucht neue Ansätze: Innovation Analytics – kurz Innolytics® – ist ein holistischer Managementansatz mit dem Unternehmen versteckte Innovationshindernisse identifizieren und Umsetzungsprognosen für Innovationsprojekte erstellen können. In der Neuauflage der Studie "Erfolgsfaktor Innovationskultur" beschreibt Jens-Uwe Meyer, wie Unternehmen dem wachsenden Druck durch bessere Analysen und fundiertere Entscheidungen begegnen können.
In der Neuauflage der Studie kommen zahlreiche Gastautoren aus der Praxis zu Wort: Die CEOs der Thomas Cook AG und der Schweizer Mibelle AG (Migros-Gruppe) sowie die Innovationsverantwortlichen von Unternehmen wie Nestlé, der Deutschen Telekom und Bosch Siemens Hausgeräte. Carsten Rasner, Leiter der Steinbeis-Hochschule Berlin, erläutert, wie sich die Managementausbildung angesichts der drastischen Veränderungen in den Märkten neu erfinden muss. In der Innovationsmanagement-Studie "Erfolgsfaktor Innovationskultur" beschrieb Jens-Uwe Meyer 2011 die Ergebnisse einer Analyse von über 200 Unternehmen. Seine Ergebnisse von 2011 zeigten, dass das Thema in deutschen Unternehmen stark diskutiert wird, aber dass konkrete Managementansätze fehlen. Diese stellt er in der Neuauflage vor.
Jens-Uwe Meyer ist einer der anerkanntesten Innovationsexperten in Deutschland. Der Harvard Business Manager nennt ihn einen „Top-Managementberater für disruptive Innovation und Innovationskultur“, die FAZ einen „ der führenden Experten für Innovation in Deutschland“. Jens-Uwe Meyer ist Autor von acht Büchern zum Thema Innovation sowie zahlreichen Fachartikeln. Er berät deutsche und internationale Konzerne bei der Analyse der Innovationskultur und der Entwicklung von Strategien. Jens-Uwe Meyer leitet den Studiengang Master of Management and Innovation an der Steinbeis-SMI der Steinbeis Hochschule Berlin.