Unsere Seite nutzt nur unbedingt erforderliche Cookies,
damit Sie unsere Webseite wie vorgesehen nutzen können.
Cookies, die der Zustimmung des Nutzers bedürfen, verwenden wir nicht.
» Mehr Infos
Schließen Sie sich 26.000+ Menschen an und abonnieren Sie den gratis BusinessVillage-Newsletter. Gehören Sie zu den Ersten die es erfahren: Exklusive Inhalte. Neue Bücher. Gratis Angebote. Einladungen ...
Tilo Bonow
Tilo Bonow ist Kommunikationsexperte, Keynote Speaker und Investor.
» mehr
Iris Zeppezauer
Iris Zeppezauer steht für exzellente Kommunikation im Business. Sie ist Wissenschaftlerin, Hochschuldozentin und Beraterin. Seit über zehn Jahren coacht sie Persönlichkeiten, die in jeder Situation ihre Meinung klar, aber wertschätzend transportieren müssen.
» mehr
Philipp Karch
Philipp Karch ist Coach, Trainer und Speaker. Sein Spezialgebiet ist die Ärgerminimierung – die Basis für den souveränen und gelassenen Umgang mit Konflikten. Wenn nötig, bricht er gekonnt Tabus. Sein Motto: Tacheles reden. Und das mit Takt.
» mehr
Ines Eulzer
Ines Eulzer - ist Visionärin und Impulsgeberin. Leidenschaftlich integriert sie Bewusstsein und Werte in Menschen, Systeme und Strukturen von Unternehmen und stiftet zu emotional-intelligenter Führung an.
» mehr
Ulrike Winzer
Veränderung – Einfach. Machen. ist das Motto von Ulrike Winzer. Die diplomierte Wirtschaftswissenschaftlerin lebt, worüber sie spricht.
» mehr
» Alle Autoren von A-Z
Versand
Bei Warensendungen (Druckerzeugnisse) mit einem Bestellwert
unter 19,00 € (Bücher, CDs, DVD) berechnen wir
innerhalb Deutschlands 3,60 € Versandkostenpauschale. E-Books
werden immer versandkostenfrei ausgeliefert!
Versandkosten für alle Warensendungen in andere Länder der Europäischen Union und der Schweiz:
Kunden haben auch gekauft
Die Unternehmenskultur ist die größte Herausforderung und größter Stellhebel zugleich, wenn es darum geht, eine agile Organisation zu formen.
Wie aber lässt sich das Konzept Organisationskultur auf handlungsrelevanter Ebene greifbar machen? Was macht eine agile Kultur aus? Was sind ihre Elemente? Wie formt und entwickelt sich diese Kultur? Wo sind die Ansatzpunkte und wo liegen Fallstricke? Was funktioniert in der Praxis wirklich?
Pucketts Buch liefert Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie sich die Unternehmenskultur gestalten und formen lässt. Dabei taucht es in die Organisationspsychologie ein und übersetzt die Erkenntnisse in praktische Handlungsempfehlungen. Auf Basis von Analysen agiler Organisationen und solcher in Transformation, wird der Code agiler Unternehmenskultur entschlüsselt. Die Kernelemente agiler Organisationskulturen werden definiert und anhand von Beispielen anschaulich beschrieben. Das Buch ist gefüllt mit Kultur-Hacks, praxiserprobten Tipps, Werkzeugen und Methoden.
Puckett gelingt ein völlig neuer Blick auf den Begriff Organisationskultur. Denn es liegt in unseren Händen, die Kultur zu formen: Als Einzelne, als Team, als Führungskraft. Wir sind Unternehmenskultur!
Dieses Playbook lädt zum Experimentieren und Gestalten ein und zeigt anschaulich, wie Organisationen der agile Wandel gelingt.
»Dieses Buch eignet sich sowohl für Einsteiger […] als auch für Agilitätsprofis, die die Entwicklung der Unternehmenskultur als eine der größten Herausforderung sehen, die individuell gelöst werden muss […] Die Stärke dieses Buches liegt in der Kombination aus Theorie und praktischen Handlungsempfehlungen. Ein Buch, das sich auch als ideen- und Impulsgeber verstehen lässt.«
managerSeminare, Heft 271, Oktober 2020
»Puckett macht Ihre Sache jedenfalls gut und zeigt anhand des TEC-Modells [...], wie man organisatorische Strukturen verändert, dass hinterher tatsächlich eine neue Beweglichkeit für das Unternehmen herausspringt. «
IX Magazin für Professionelle Informationstechnik, September 2020
„Ein äußerst nützliches Werkzeug für jeden, der sich in der kniffligen Welt des Kulturwandels in Organisationen besser zurechtfinden will.“
Michael Wade, Professor bei IMD, Direktor des Global Center for Digital Business Transformation
Dr. Stefanie Puckett ist Diplom Psychologin mit Forschungshintergrund. Sie lebte und arbeitete global für mehrere Unternehmensberatungen, in Management- und globaler Rolle für eine Fortune-500-Firma, und führte ihr eigenes Unternehmen. Sie arbeitete mit über 500 Führungskräften und leitete mehrere hundert Workshops, Seminare, Coachings und Beratungsprojekte. Sie ist überzeugt davon, dass Veränderung immer mit dem Menschen beginnt. Als Beraterin und Executive Coach nutzt sie wissenschaftlich fundierte Thesen, um Problemen auf den Grund zu gehen. » www.agilethroughculture.com