Unsere Seite nutzt nur unbedingt erforderliche Cookies,
damit Sie unsere Webseite wie vorgesehen nutzen können.
Cookies, die der Zustimmung des Nutzers bedürfen, verwenden wir nicht.
» Mehr Infos
Schließen Sie sich 26.000+ Menschen an und abonnieren Sie den gratis BusinessVillage-Newsletter. Gehören Sie zu den Ersten die es erfahren: Exklusive Inhalte. Neue Bücher. Gratis Angebote. Einladungen ...
Sie sind Trainer, Berater, Coach und ein Meister Ihres Faches? Sie haben was zu sagen? Dann Nutzen Sie die Chance und publizieren Sie einen Gastbeitrag im BusinesVillage Online-Magazin — Gratis und ohne Risiko aber viele tausend Leser garantiert! Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Mail an artikel[at]businessvillage.de.
Sie sind Journalist oder Redakteur und auf der Suche nach Gastbeiträgen, Buchauszügen oder einem/r Interviewpartner(in)? Dann sprechen Sie uns bzgl. einer Verwertungs- bzw. Abdruckgenehmigung an. Diese ist i.d.R. honorarfrei. Ihnen schwebt ein exklusiver Artikel vor? Senden Sie Ihre Anfrage an redaktion[at]businessvillage.de.
Barbara Kettl-Römer ist seit 1998 freie Autorin, Redakteurin und Dozentin und auch deswegen erfolgreich, weil ihre Publikations-, Kommunikations- und Seminarkonzepte ihre Kunden überzeugen. Cordula Natusch entwickelt seit 2006 als freie Redakteurin Konzepte für Publikationen aller Art. Für ihre Kunden übernimmt sie sämtliche Schritte von der Ideenfindung bis zur Drucklegung. » http://www.redaktion-natusch.de
Sicher haben Sie als Zuhörer schon die ein oder andere Präsentation erlebt, in der das mit der Begeisterung im Publikum nicht so recht klappen wollte. Vielleicht haben Sie sich mitunter sogar schrecklich gelangweilt und sind im warmen Halbdunkel des Besprechungsraums ein bisschen weggedöst … Dann wissen Sie zumindest, wie Sie Ihre Präsentation lieber nicht gestalten, oder?
Langweilig ist eine Veranstaltung dann, wenn es um ein Thema geht, das die Zuhörer nicht betrifft, das sie nicht interessiert oder das sie nicht verstehen. Langweilig wird es auch,
Ganz besonders langweilig sind endlose Folgen von Charts voller Text und Zahlenkolonnen, aus denen nichts hervorgeht als der Fleiß desjenigen, der sie zusammengestellt hat.
Das alles können Sie leicht vermeiden, wenn Sie diese sieben Punkte beachten:
Die schlimmste Sünde bei einer Präsentation ist, das Publikum zu langweilen! Das können Sie vermeiden, wenn Sie sich bei der Vorbereitung Ihrer Präsentation konsequent an Ihren Zuhörern und deren Vorwissen, Interessen und Bedürfnissen orientieren.
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über die BusinessVillage GmbH. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an redaktion@businessvillage.de.