Schließen Sie sich 26.000+ Menschen an und abonnieren Sie den gratis BusinessVillage-Newsletter. Gehören Sie zu den Ersten die es erfahren: Exklusive Inhalte. Neue Bücher. Gratis Angebote. Einladungen ...
Sabine Zehnder
Sabine Zehnder ist der Master of Desaster. Die Diplom-Informatikerin ist Spezialistin dafür, schwierige Projekte aufzuräumen – in der IT-Branche. Aber als Coach zeigt zeigt sie, wie man das tägliche Chaos – das Leben – eigenständig und unkonventionell managt.
» mehr
Karch Philipp
Philipp Karch ist Coach, Trainer und Speaker. Sein Spezialgebiet ist die Ärgerminimierung – die Basis für den souveränen und gelassenen Umgang mit Konflikten. Wenn nötig, bricht er gekonnt Tabus. Sein Motto: Tacheles reden. Und das mit Takt.
» mehr
Norman Glaser
Norman Glaser ist der Markenrebell. Was er tut, tut er rebellisch, unkonventionell, provokant. Mit dieser Philosophie unterstützt er Unternehmen in der digitalen Markenführung und der Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen.
» mehr
Stefanie Puckett
ist Diplom-Psychologin mit langjähriger internationaler Erfahrung in den Bereichen Unternehmensberatung, Assessment und Talent Management.
» mehr
Dr. Rainer Neubauers
Dr. Rainer Neubauers Mission ist es, Führungskräfte auch in Zeiten hohen Veränderungsdrucks zu bestärken, ihre Individualität nicht zu verlieren, sondern erst recht in den Mittelpunkt zu stellen.
» mehr
» Alle Autoren von A-Z
Versand
Bei Warensendungen (Druckerzeugnisse) mit einem Bestellwert
unter 19,00 € (Bücher, CDs, DVD) berechnen wir
innerhalb Deutschlands 3,60 € Versandkostenpauschale. E-Books
werden immer versandkostenfrei ausgeliefert!
Versandkosten für alle Warensendungen in andere Länder der Europäischen Union und der Schweiz:
Projektkompetenz ist eine Fähigkeit, die heute für fast jeden Beruf Voraussetzung ist. Dabei geht es nicht um Megaprojekte, sondern ums Daily Business – die Entwicklung eines neuen Marketingkonzepts, die Planung und Durchführung eines Messeauftritts, die Einführung einer neuen Software … Was diese Projekte gemeinsam haben, ist ausschließlich die Deadline – der Rest ist ungewiss. Denn auf dem Weg vom ersten Projektmeeting bis zum Ziel läuft nichts reibungslos: Kaum eine Etappe ist wirklich planbar, Unsicherheit ist eine ständige Begleiterin des Projektes und der perfekte Projektplan stellt sich als eine echte Illusion heraus.
Die Autoren Stephan Kasperczyk und Alexander Scheel zeigen in ihrem Buch, wie Sie Projekte auch fernab von komplexen Planungsmethoden zum Ziel führen. Die große Kunst besteht darin, das Projekt am Laufen zu halten, Störfälle zu meistern und auch in kritischen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. Denn mit dem richtigen Handwerkszeug und dem richtigen Projektverständnis lassen sich Projekte stressfreier und vor allem souveräner meistern.
Erfahren Sie
Alexander Scheel
Das Thema „Projektmanagement“ zieht sich wie ein roter Faden durch das Berufsleben des Autors. Nach Projekt- und Führungsaufgaben in internationalen Konzernen und in mittelständischen Industrieunternehmen ist er heute Geschäftsführer der Tiba Managementberatung GmbH.
Stephan Kasperczyk
Nach langjähriger Tätigkeit als technischer Leiter und Geschäftsführer einer großen deutschen Hilfsorganisation und als leitender Projektmanager bei einem EDV-Systemhaus ist Stephan Kasperczyk neben Alexander Scheel Geschäftsführer der Tiba Managementberatung GmbH.