Schließen Sie sich 26.000+ Menschen an und abonnieren Sie den gratis BusinessVillage-Newsletter. Gehören Sie zu den Ersten die es erfahren: Exklusive Inhalte. Neue Bücher. Gratis Angebote. Einladungen ...
Sie sind Trainer, Berater, Coach und ein Meister Ihres Faches? Sie haben was zu sagen? Dann Nutzen Sie die Chance und publizieren Sie einen Gastbeitrag im BusinesVillage Online-Magazin — Gratis und ohne Risiko aber viele tausend Leser garantiert! Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Mail an artikel[at]businessvillage.de.
Sie sind Journalist oder Redakteur und auf der Suche nach Gastbeiträgen, Buchauszügen oder einem/r Interviewpartner(in)? Dann sprechen Sie uns bzgl. einer Verwertungs- bzw. Abdruckgenehmigung an. Diese ist i.d.R. honorarfrei. Ihnen schwebt ein exklusiver Artikel vor? Senden Sie Ihre Anfrage an redaktion[at]businessvillage.de.
Christian Kalkbrenner, Dipl.-Kfm. (univ.) verhilft Unternehmen mit seinem prämierten Strategieansatz Bambus-Code zu neuen Kunden und mehr Nachfrage. Er ist Strategieberater, Autor mehrerer Fachbücher und Redner. » http://www.ub-kalkbrenner.de
In manchen Märkten herrscht starker Wettbewerb und der Auftrag wird nur über den Preis vergeben. Diesem Dilemma können Sie entfliehen, wenn Sie sich Ihren eigenen Markt schaffen, indem Sie Ihre Fantasie nutzen und einen eigenen Weg gehen.
Abseits des Mainstreams warten genügend Möglichkeiten auf ihre Umsetzung. Die Schwierigkeit liegt darin, die erfolgreichsten Ideen aufzuspüren.
Um Ihren neuen Markt zu entdecken, sollten sie zuerst die Bedürfnisse festlegen, die Sie befriedigen wollen und dann Ihre geeignete Zielgruppe bestimmen.
Im Prinzip lassen sich alle Produkte und Dienstleistungen auf sieben verschiedene Bedürfnisse, die sie befriedigen, reduzieren:
Neue Möglichkeiten lassen sich am einfachsten finden, wenn Sie zwei oder drei Bedürfnisse miteinander kombinieren. Im Beispiel des iPhones sind es Kommunikation, Einfachheit und Ausdruck der Persönlichkeit. Im Falle der SUVs werden Sicherheit, Vergnügen und Ausdruck der Persönlichkeit bedient und das Jailhotel kombiniert Einfachheit, Wissen und Vergnügen.
Auf welche Personen soll Ihr Angebot besonders anziehend wirken:
a) in quantitativer Hinsicht
b) in qualitativer Hinsicht
Aus der Kombination beider Komponenten ergibt sich das Profil Ihre Zielgruppe. Der Reisemobilhersteller Carthago beispielsweise spielt auf dem Reisemobilmarkt eine untergeordnete Rolle. Aber im Markt der exklusiven Reisemobile ist Carthago in Europa führend mit über 60% Marktanteil. Die Kunden sind wohlhabende, reiselustige Best-Ager jenseits der 60, die meist schon die ganze Welt per Flugzeug bereist haben und sich nun Zeit nehmen, Land, Leute und Kulturen kennenzulernen. – So präzise lassen sich Zielgruppen beschreiben.
Diese führende Rolle wurde früher meist nur über das Produkt erreicht. Heute gelingt dies über die geschickte Kombination von Bedürfnissen für eine klar umrissene Zielgruppe. Und der Clou dabei: nichts ist so begehrenswert wie die Kirschen in Nachbars Garten. Also keine Sorge vor kleinen Zielgruppen, der Kreis der Bewunderer und Fans wird automatisch größer. Plötzlich kommen Kunden auf Sie zu, mit denen Sie vor ein paar Jahren nie gerechnet hätten.
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über die BusinessVillage GmbH. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an redaktion@businessvillage.de.